180 Ergebnisse für: pfandglã¤ubiger
-
§ 1251 BGB Wirkung des Pfandrechtsübergangs - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1251.html
(1) Der neue Pfandgläubiger kann von dem bisherigen Pfandgläubiger die Herausgabe des Pfandes verlangen. (2) 1 Mit der Erlangung des Besitzes tritt der neue...
-
§ 1215 BGB Verwahrungspflicht - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1215.html
Der Pfandgläubiger ist zur Verwahrung des Pfandes verpflichtet.
-
§ 1232 BGB Nachstehende Pfandgläubiger - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1232.html
1 Der Pfandgläubiger ist nicht verpflichtet, einem ihm im Range nachstehenden Pfandgläubiger das Pfand zum Zwecke des Verkaufs herauszugeben. 2 Ist er nicht...
-
§ 1228 BGB Befriedigung durch Pfandverkauf - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1228.html
(1) Die Befriedigung des Pfandgläubigers aus dem Pfande erfolgt durch Verkauf. (2) 1 Der Pfandgläubiger ist zum Verkauf berechtigt, sobald die Forderung...
-
§ 1281 BGB Leistung vor Fälligkeit - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1281.html
1 Der Schuldner kann nur an den Pfandgläubiger und den Gläubiger gemeinschaftlich leisten. 2 Jeder von beiden kann verlangen, dass an sie gemeinschaftlich...
-
§ 1229 BGB Verbot der Verfallvereinbarung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1229.html
Eine vor dem Eintritt der Verkaufsberechtigung getroffene Vereinbarung, nach welcher dem Pfandgläubiger, falls er nicht oder nicht rechtzeitig befriedigt...
-
§ 1277 BGB Befriedigung durch Zwangsvollstreckung - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1277.html
1 Der Pfandgläubiger kann seine Befriedigung aus dem Recht nur auf Grund eines vollstreckbaren Titels nach den für die Zwangsvollstreckung geltenden...
-
§ 1217 BGB Rechtsverletzung durch den Pfandgläubiger - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1217.html
(1) Verletzt der Pfandgläubiger die Rechte des Verpfänders in erheblichem MaÃe und setzt er das verletzende Verhalten ungeachtet einer Abmahnung des...
-
§ 1234 BGB Verkaufsandrohung; Wartefrist - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BGB/1234.html
(1) 1 Der Pfandgläubiger hat dem Eigentümer den Verkauf vorher anzudrohen und dabei den Geldbetrag zu bezeichnen, wegen dessen der Verkauf stattfinden soll....
-
§ 1253 BGB Erlöschen durch Rückgabe - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bgb/1253.html
(1) 1 Das Pfandrecht erlischt, wenn der Pfandgläubiger das Pfand dem Verpfänder oder dem Eigentümer zurückgibt. 2 Der Vorbehalt der Fortdauer des...