14 Ergebnisse für: pflückreif
-
Streuobstsorten des Jahres 2011 - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/13228.html/
Auch 2014 wurden wieder regionale Streuobstsorten des Jahres gewählt. Einen Überblick und die Beschreibungen der jeweiligen Sorten finden Sie hier.
-
DWDS − Schwemme − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Schwemme
DWDS – „Schwemme“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Kochen auf russisch
http://www.kochenrussisch.de/
1000 Leckere Rezepte aus der russischen Küche mit Fotos
-
Erfahrungen im Anbau von Kiwibeeren
http://www.lwg.bayern.de/gartenbau/obstbau/158040/
Kiwibeeren werden noch wenig in Deutschland angebaut. Die LWG prüft seit über 20 Jahren den Anbau unter heimischen Bedingungen. Einige Sorten und Anbauweisen haben sich etabliert.
-
Streuobstsorten des Jahres 2012 - NABU
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/14403.html
Rotfranch, Hauszwetsche, die Birne Offenbacher Rote und der Rosenapfel vom Schönbuch, das sind die Streuobstsorten des Jahres 2012.
-
Regionale Obstsorten des Jahres 2009 - NABU
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/pflanzen/pflanzenportraets/nutzpflanzen/10535.html
Traditionelle Obstsorten sind vor allem örtlich verbreitet. Deswegen wird auch keine deutschlandweite Obstsorte des Jahres gekürt, sondern mehrere regionale
-
Hessische Pomologentage: Stadt Naumburg Tourismus und Gesundheit
http://www.naumburg.eu/de/tour/natur-informationszentrum/hessische-pomologentage.html
Naumburg das Kneippheilbad in Hessen heißt Sie Herzlich Willkommen
-
Streuobstsorten des Jahres 2018, NABU, Streuobst
https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/streuobst/sorten/23811.html
Jedes Jahr werden in verschiedenen Bundesländern die Obstsorten des Jahres gewählt. Hier stellen wir Ihnen die regionalen Sorten des Jahres 2018 vor.
-
-