24 Ergebnisse für: philtrat
-
Micky als Hassprediger | philtrat
https://web.archive.org/web/20070529064357/http://www.philtrat.de/volumes/79/micky_als_hassprediger
Die große Mickymaus mit den freundlichen Augen steht hinter einem Gartenzaun, der in blauer und roter Farbe gestrichen ist. Neben ihr ist eine bunte Plastikwand aufgebaut, auf der Zahlen und Tiermotive zu sehen sind. Von der Wand baumeln Spielzeugwürfel.…
-
Unbeugsame GallierInnen | philtrat
https://web.archive.org/web/20070927225606/http://www.philtrat.de/volumes/54/unbeugsame_gallierinnen
Sie kamen mit Pferd und unter gehörnten Gallierhelmen. Mit ihren historischen Kostümen und beritten stellten die streikenden ArchäologInnen die Publikumsattraktion mehrerer Pariser Demonstrationen im Mai und Juni dieses Jahres dar. Mit ihrem Ausstand…
-
Der »Nestbeschmutzer« von Bielefeld
http://www.philtrat.de/articles/1546/
<p>ProfessorInnen sollen ihre Hochschulen nicht öffentlich kritisieren. Das zumindest findet die Rektorin der Fachhochschule (FH) Bielefeld Beate Rennen-Allhoff. Anfang Juni leitete sie gegen den
-
VW Käfer von »Miss Sommersemester«
http://www.philtrat.de/articles/525/
<p> Das Hauptgebäude - noch ohne WiSo-Turm - existierte bereits, aber Philosophikum, Hörsaalgebäude oder auch Universitätsbibliothek waren bestenfalls kühne Phantasien. Der noch spärliche
-
Streit um Nazi-Mäzen in Wuppertal
http://www.philtrat.de/articles/911/
<p> Geht es um moderne Kunst, kann sich Wuppertal mit dem Von der Heydt-Museum schmücken. Seine Sammlung umfasst Werke von Vincent van Gogh und Pablo Picasso, Sonderausstellungen des Museums machen
-
Unliebsame Vergangenheit
http://www.philtrat.de/articles/1044/
<p>Lange hat es gedauert. Und ganz freiwillig wirkt auch das jetzige Engagement nicht: Der Kölner Großverlag M. DuMont Schauberg (MDS) will nun endlich seine Geschichte in der Nazizeit
-
Von A nach C und zurück
https://www.philtrat.de/articles/715/
<p> Wie nähert man sich Deutschland, wenn man ihm näher eigentlich gar nicht mehr kommen kann, weil man dort lebt? Wo ist Deutschland, wenn es zugleich überall und nirgendwo zu sein scheint? Und was
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118566962
Franz Xaver Kroetz wird 1946 in München als Sohn eines Steueramtmanns geboren, seine Mutter stammt aus Österreich. Er wächst im niederbayerischen Simbach auf. Im Alter von 15 Jahren stirbt sein bereits 63 Jahre alter Vater – Franz Xaver bricht daraufhin…
-
Grenzgänger der Reaktion. Ernst Niekischs völkischer Sozialismus. Von Dirk Eckert (philtrat nr. 50 - november/dezember 2002)
https://web.archive.org/web/20070222072600/http://www.uni-koeln.de/phil-fak/philtrat/50/s14rez2.html
Zeit seines Lebens zog es den Nationalrevolutionär Ernst Niekisch zur Arbeiterklasse und ihren politischen Organisationen. Begonnen hatte seine Karriere in der Münchner Räterepublik, sie führte über den rechten Hofgeismarkreis der Jungsozialisten bis…
-
▷ Doppelspitze beim 13. Pro Campus-Presse Award Die besten deutschsprachigen ... | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/119440/3855927
Pro Campus-Presse - Remagen (ots) - Die Zürcher Studierendenzeitung der Universität und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich sowie 54°nord, die Campus-Zeitung aus Flensburg wurden von der Jury zu den Gewinnern des Pro ...