627 Ergebnisse für: picassos
-
„Guernica“ in kräftigen Farben - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article392339/Guernica-in-kraeftigen-Farben.html
Kunstgeschichtliche Friedensinitiative: Eine Matisse-Urenkelin malt Picassos Klassiker neu
-
Yves Bouvier zu hoher Kaution verdonnert | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/yves-bouvier-zu-hoher-kaution-verdonnert-1.18613761
Der Schweizer Yves Bouvier hat angeblich eine Stieftochter Picassos bestohlen.
-
Die wahre Geschichte einer großen Liebe <br /><br> : David Douglas Duncan: Picasso & Lump | Kultur | hr
https://archive.today/20070630004752/http://www.hr-online.de/website/rubriken/kultur/index.jsp?rubrik=8908&key=standard_document_22889172
Es sollte Picassos längste, intensivste und glücklichste Beziehung werden: sein Leben mit dem Dackel Lump. Mit dem Fotografen David Douglas Duncan rauschte der Hund in einem Mercedes Gullwing 300 SL in Picassos Leben.
-
Kunst des Stierkampfes - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article129481/Kunst-des-Stierkampfes.html
Die Hamburger Kunsthalle zeigt ab dem kommenden Sonntag Radierungen aus Picassos Zyklus "La Tauromaquia"
-
Literaturnobelpreisträger Dario Fo "fälschte" Picassos - Kultur - derwesten.de
http://www.derwesten.de/kultur/literaturnobelpreistraeger-dario-fo-faelschte-picassos-id10027697.html
Dario Fo suchte für sein Theaterprojekt "Picasso desnudo" Werke des Altmeisters, Picassos Sohn aber forderte "übertriebene Summen" für die Bildrechte. "Dann mache ich eben falsche Picassos", sagte der Nobelpreisträger am Dienstag in Stuttgart. Seine…
-
Picassos widerspenstige Muse
http://nachrichten.rp-online.de/kultur/picassos-widerspenstige-muse-1.2612775
New York/Paris Große Künstler sind oft wie kleine Kinder. Ständig wollen sie beachtet, nach Möglichkeit auch belobigt werden. Und wehe der Frau, die sich
-
Picasso liebte "Die drei Musketiere" - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/kunst/?em_cnt=652231
Die Ausstellung "Picasso TV" im Picasso-Museum in Málaga zeigt den bisher unbekannten Einfluss des Fernsehens auf die Werke Pablo Picassos.
-
Graphikmuseum in Münster heißt ab heute Kunstmuseum Picasso - nw.de
http://www.nw-news.de/owl/kultur/3739459_Graphikmuseum_in_Muenster_heisst_ab_heute_Kunstmuseum_Picasso.html
Münster. Picassos Enkel kam nicht mit leeren Händen. Als Taufpate brachte Olivier Widmaier Picasso zum zehnjährigen Bestehen des Graphikmuseums Pablo...
-
Eine Geste der Versöhnung In großer... | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.seiten.faz-archiv.de/faz/20040106/fd1n200401062161424.html
Heinz Berggruen steht lächelnd vor Picassos Tuschzeichnung Le dormeur von 1942. Da blickt eine Frau sinnend auf einen entspannt schlummernden Mann, der...
-
Im Namen Picassos | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1952/30/im-namen-picassos
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten