10 Ergebnisse für: piezoaktoren

  • Thumbnail
    https://www.devicemed.de/piezoaktoren-sorgen-fuer-scharfen-blick-a-552737/

    Viele großflächige Objekte müssen zur Qualitätskontrolle auf winzige Details untersucht werden, die nur unter dem Mikroskop erkennbar sind. Hochdurchsatz-Mikroskopiesysteme liefern hochauflösende Bilder. Piezoaktoren als Antriebe in ihren echtzeitfähigen…

  • Thumbnail
    http://www.physikinstrumente.de/de/produkte/piezo_tutorium.php?VID=QOoREfQacZkcoW2r

    Physikalische Grundlagen und Erläuterungen zur Piezoelektrizität und Elektromechanik.

  • Thumbnail
    https://www.physikinstrumente.de/de/ueber-pi/technologiezentrum/

    Das Technologiezentrum verfügt neben Büroräumen auch über Applikationslabore, Messräume und Reinräume für Vakuum und Kryo-Kammern.

  • Thumbnail
    https://www.physikinstrumente.de/de/anwendungen/

    PI bietet Positioniergenauigkeit für viele Anwendungsbereiche: Halbleiterfertigung, Oberflächenmesstechnik, Medizintechnik und Automatisierungstechnik.

  • Thumbnail
    http://www.physikinstrumente.de/de/produkte/piezo_tutorium.php

    Physikalische Grundlagen und Erläuterungen zur Piezoelektrizität und Elektromechanik.

  • Thumbnail
    http://www.physikinstrumente.de/de/produkte/piezo_tutorium.php#tutorial

    Physikalische Grundlagen und Erläuterungen zur Piezoelektrizität und Elektromechanik.

  • Thumbnail
    http://www.si-gmbh.de/index.php?part=produkt&subsub=single&ber_id=8&kat_id=70&prod_id=91&vorl_id=2&PHPSESSID=7ec66fe07326bd8ac9c

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.si-gmbh.de/index.php?part=produkt&subsub=single&ber_id=8&kat_id=70&prod_id=91&vorl_id=2&PHPSESSID=7ec66fe07326bd8ac9c73f47a1b0a80a

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.photonik.de/oem-schreitantrieb-fuer-praezises-positionieren/150/21372/358554

    Beim PICMAWalk-Schreitantrieb sorgen acht V-förmig ausgerichtete PICMA-Aktoren für eine Vorschubbewegung mit mindestens 60 N Haltekraft, 50 N Druck- bzw. Zugkra

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130826162655/http://dfg-science-tv.de/de/projekte/mikrooptik/

    Von Fangschreckenkrebsen, Menschen- und Mottenaugen sowie der bundesweit vernetzten Kooperation zur Entwicklung winziger optischer Systeme nach dem Vorbild der Natur



Ähnliche Suchbegriffe