128 Ergebnisse für: planetarischer
-
Planetarische Nebel: Die Geburt eines Schmetterlings - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-geburt-eines-schmetterlings/1350381?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campaign=ZON_KOOP
Aufnahmen des Very Large Telescope zeigen, wie aus dem Stern L2 Puppis ein bipolarer Planetarischer Nebel in Form eines Schmetterlings wird.
-
Messier 97 - Eulennebel - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-97-eulennebel/1609678
Messier 97 ist ein etwa 8000 Jahre alter Planetarischer Nebel. Seinen Beinamen Eulennebel bekam er auf Grund seiner nahezu kreisrunden Form, und den…
-
Jones 1 im Pegasus - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/jones-1-im-pegasus/1552280
Jones 1 ist ein planetarischer Nebel mit rund 6.5 Bogenminuten Durchmesser im Sternbild Pegasus. Er strahlt überwiegend in [OIII], daher rührt seine blau…
-
Planetarische Nebel: Die Geburt eines Schmetterlings - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-geburt-eines-schmetterlings/1350381?utm_source=zon&utm_medium=teaser&utm_content=news&utm_campai
Aufnahmen des Very Large Telescope zeigen, wie aus dem Stern L2 Puppis ein bipolarer Planetarischer Nebel in Form eines Schmetterlings wird.
-
Planetarischer Nebel NGC 6302 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/planetarischer-nebel-ngc-6302/1615506
Mit Hilfe von sehr kurzen Einzelbelichtungszeit von nur einer Sekunde konnten wir trotz durchschnittlichen Seeings viele Details dieses wunderschönen Nebels…
-
Jones Emberson 1, Planetarischer Nebel im Luchs - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/jones-emberson-1-planetarischer-nebel-im-luchs/1565640
Dieser relativ große, aber sehr lichtschwache Planetarische Nebel befindet sich im Sternbild Luchs. Ich habe auch den zentralen (bläulichen) Weißen Zwerg,…
-
Deep-Sky Corner / Aql / Planetarischer Nebel NGC 6781
http://deepsky.astronomie.info/Aql/ngc6781/index.de.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astrofotografie: Planetarische Nebel - Abell 33 mit O-III-Filter
http://astrofotografie.hohmann-edv.de/aufnahmen/Abell33.php
Abell 33 ist ein extrem lichtschwacher Planetarischer Nebel, der überwiegend in den Spektrallinien des angeregten Sauerstoffs (, 500,7 / 495,9 nm) leuchtet und uns daher in türkiser Farbe erscheint. Interessant ist bei näherer Betrachtung, daà sich…
-
Beobachtungsaufruf: Unbekannter Nebel bei Aldebaran? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/unbekannter-nebel-bei-aldebaran/1324341
Ein britischer Amateurastronom fand auf Archivaufnahmen ein bislang unbekanntes Objekt bei Aldebaran.
-
Category:IC 1454 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:IC_1454?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.