38 Ergebnisse für: politikdialog
-
Biovision: Politikdialog & Anwaltschaft
https://www.biovision.ch/ueber-uns/wie-wir-arbeiten/politikdialog-anwaltschaft/
Bessere Rahmenbedingungen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern und deshalb ein Kurswechsel in der globalen Landwirtschaft zu echter Nachhaltigkeit: Dafür setzt sich das Advocacy-Team von Biovision ein.
-
Aufgaben | Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
https://www.freiheit.org/aufgaben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biovision: Home
http://www.biovision.ch/
Biovision fördert seit 1998 die Entwicklung, Verbreitung und Anwendung von nachhaltigen ökologischen landwirtschaftlichen Methoden, mit denen Menschen in Entwicklungsregionen sich selber helfen können. Dabei spielt der ganzheitliche Ansatz eine zentrale…
-
Biovision: Wer wir sind
http://www.biovision.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/
Dank der Push-Pull Methode werden die Maiserträge verbessert. Frauen, darunter viele alleinerziehende Mütter und Witwen, sind bei der Verbreitung der neuen Anbaumethode besonders wichtig.
-
Entwicklungspolitik.co.de - Ihr Entwicklungspolitik Shop
http://www.entwicklungspolitik.co.de
Almanach Entwicklungspolitik 2017/18 als eBook Download von, 50 Jahre Entwicklungspolitik als Buch von Johannes H. Winter, Wirkungsorientierung in der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit, Grenzen entwicklungspolitischer Intervention als Buch von…
-
Boris Nemtsov Forum 2017: "Politics without Vision?" | FNF
https://www.freiheit.org/pressemitteilung/boris-nemtsov-forum-2017-politics-without-vision
Internationale Konferenz der Stiftung für die Freiheit & Boris Nemtsov Foundation for Freedom über Zukunftsvisionen für die Europäische Union und Russland vom 9. bis 10. Oktober 2017 in Berlin.
-
Konrad-Adenauer-Stiftung - Über uns - Europäische und Internationale Zusammenarbeit
http://www.kas.de/wf/de/71.4782/
Über uns
-
Desertifikation: Desertifikation
http://www.desertifikation.de
Die deutsche Website zum Internationalen Jahr der Desertifikation 2006
-
Biovision: Stiftungsrat
http://www.biovision.ch/ueber-uns/wer-wir-sind/stiftungsrat/
Ziel des Projektes <a href=
-
Kann der industrialisierte Norden den armen Süden fördern – und wenn ja, auf welchem Wege? Der niedersächsische Landesbeauftragte für Entwicklungshilfe beschreibt seine Erfahrungen im Sudan.: Viel Geduld für viele kleine Schritte | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1986/03/viel-geduld-fuer-viele-kleine-schritte/komplettansicht
Geber und Empfänger müssen umlernen