15 Ergebnisse für: polygnot
-
Hallisches Winckelmannsprogramm (Halle)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/hwpr
: Hallisches Winckelmannsprogramm; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=119385198
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abhandlungen der Königlich Preussischen Akademie der Wissenschaften - Google Books
http://books.google.de/books?id=ulEvAAAAMAAJ&q=1269+plantikow&dq=1269+plantikow&hl=de&ei=q1RITe3uEsHysgaHif3sAg&sa=X&oi=book_res
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117190446
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Weib des Pilatus (Matthäus 27, 19). Die Auferweckung der Heiligen ... - Erich Fascher - Google Books
https://books.google.de/books?id=wVE1AAAAIAAJ&q=zwei+studien+zur+geschichte+der+schriftauslegung+niemeyer&dq=zwei+studien+zur+ge
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kleine schriften - Friedrich Gottlieb Welcker, Otto Lüders - Google Books
http://books.google.de/books?id=NDwGAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vasenmalerei ,Griechen, Antike
http://www.kunstwissen.de/vasenmalerei-griechische.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler (Band 2): Die Maler. Die Architekten. Die Toreuten. Die Münzstempelschneider. Die Gemmenschneider. Die Vasenmaler (Stuttgart, 1889)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/brunn1889bd2/0043?sid=20ea243be2324c2694519865e58a62ab
Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler (Band 2): Die Maler. Die Architekten. Die Toreuten. Die Münzstempelschneider. Die Gemmenschneider. Die Vasenmaler; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Deutsche Biographie - Loewy, Emanuel
https://www.deutsche-biographie.de/gnd117190446.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Neue Overbeck - Ausgabe 15 (2015), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2015/10/25650.html
Rezension über Sascha Kansteiner / Klaus Hallof / Lauri Lehmann u.a. (Hgg.): Der Neue Overbeck. Die antiken Schriftquellen zu den bildenen Künsten der Griechen, Berlin: de Gruyter 2014, 5 Bde., C + 3967 S., ISBN 978-3-11-018233-0, EUR 399,00