269 Ergebnisse für: polyphone
-
Ljudmila Ulitzkaja: Daniel Stein. Roman (Hanser) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/daniel-stein-ein-leben-in-fragmenten.html
Ljudmila Ulitzkajas polyphone Roman-Collage
-
Danse Orkester Efim Schachmeister "Dinah" 1926 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=7iOnEWSGYhc
Published on a Danish Polyphone record the Efim Schachmeister band plays a new hit song by Harry Akst.
-
zahlensender - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=lcNnQTT_cTk
Auf den Kurzwellenbändern des Radios kann man auf verschiedenen Frequenzen, Zahlen- und Buchstabenreihen sowie polyphone Tonreihen empfangen. Was steckt hint...
-
Polyphone Gesänge aus der Ukraine - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=nRN52MGhnss
In der traditionellen ukrainischen Musik werden Lieder ohne Noten auf mündlichem Wege weitergegeben. Es gibt keinen Lehrer und kein "richtig oder" "falsch". ...
-
Grosse Kompositionslehre: Der polyphone Satz (Kontrapunkt, Fuge, and Kanon) 1903 - Hugo Riemann - Google Books
http://books.google.de/books?id=sW0JAQAAMAAJ&q=%22Kontrapunktischer+Stil%22&dq=%22Kontrapunktischer+Stil%22&hl=de&sa=X&ei=QKXKU6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bach, Johann Sebastian: Partita II, d-Moll, BWV 1004 für Violine solo, arr. für Gitarre von W. Abt - Acoustic Music Books Online Shop
http://www.acoustic-music-books.de/epages/5de39c9b-6f6b-4c05-877e-25204f962861.sf/de_DE/?ObjectID=21587700
Walter Abt hat die berühmte PartitaII, d-Moll für Violine solo von Johann Sebastian Bach für Gitarre bearbeitet. Durch die Dropped D-Stimmung kann die akkordische Struktur der Partita wiedergegeben werden. Außerdem hat Abt stilgerecht Akkordausschmückungen…
-
Cie. toula limnaios – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Cie._toula_limnaios&oldid=87051975
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CV Gate – Synthesizer Wiki
http://www.sequencer.de/synth/index.php/CV_Gate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Polyphone Messen Im 15. Und 16. Jahrhundert: Funktion, Kontext, Symbol. Mit ... - Andrea Ammendola - Google Books
https://books.google.de/books?id=e-Tw58u09KUC
English summary: From the mid-15th to the late 16th century, the polyphonic mass was considered both in practical and theoretical terms to be the central form of expression of Western art music, within which key compositional developments took place.…
-
ZGMTH - Komponieren um 2000
http://www.gmth.de/zeitschrift/artikel/263.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.