12 Ergebnisse für: postsache

  • Thumbnail
    http://www.briefmarkenverein-berliner-baer.de/vereinszeitung/241-3-seefunktelegramme.htm

    Radio Norddeich - Übermittlung von Seefunktelegrammen, Seefunkgesprächen und Funkfernschreibverbindungen

  • Thumbnail
    http://www.morgana-edition.de/morgana-de/Willkommen.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:DHL?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.philaseiten.de/cgi-bin/index.pl?ST=4011&da=1&F=611

    Die grosse internationale Briefmarken Gemeinschaft

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/fundgrube-der-post-in-briefkaesten-landet-alles-moegliche/1901716.html

    Sie sind gelb und stehen überall: 2400 Briefkästen gibt es in Berlin. Doch nicht immer landen Kuverts und Karten im dünnen Schlitz. Manchmal werfen Kinder Spielzeug hinein, oft landen Schlüssel darin. Das alles wird fein aussortiert – und mit etwas Glück…

  • Thumbnail
    https://www.archivportal-d.de/objekte?rows=20&query=B%C3%B6ddiger+AND+Kassel

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-stadtmagazin/spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.html

    Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…

  • Thumbnail
    http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.html

    Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…

  • Thumbnail
    http://www.spitzenstadt.de/plauen/1-spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschichten-teil-25-.ht

    Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…

  • Thumbnail
    https://www.spitzenstadt.de/plauen/1-stadtmagazin/spitzengeschichten/explosion-in-der-ehemaligen-frauenfabrik---spitzengeschicht

    Es ist Freitag, der 19. Juli 1918, ein heißer Sommertag. In der Kartuschieranstalt an der Parsevalstraße, vor dem Krieg ein Glühlampenwerk der AEG, produziert die 484-köpfige Belegschaft, fast alles Frauen, Waffennachschub für die Artillerie an den…



Ähnliche Suchbegriffe