837 Ergebnisse für: preßburg

  • Thumbnail
    http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/welt/weltpolitik/352218_Amtsmissbrauch-Festnahme-Meciars.html

    Preßburg - Der frühere slowakische Ministerpräsident Vladimir Meciar ist am Donnerstag vorübergehend festgenommen und den Ermittlungsbehörden in Preßburg...

  • Thumbnail
    http://www.akg-images.de/C.aspx?VP3=SearchResult&IID=2UMDHUHPG4N8&LANGSWI=1&LANG=Deutsch

    - AKG120386 Viktor Lutze in Preßburg, 1939. Lutze, Viktor Stabschef der SA (1934–43) und Oberpräsident von Hannover (1933–41) 1890–1943. – SA-Stabschef Lutze bei der Hlinka-Garde in Preßburg (Slowakei), v. l. n. r.: Franz May (SA-Sudetenland),…

  • Thumbnail
    http://www.brückenkopf.de

    Die hessisch-thüringische 251. Infanterie-Division, Kaiserfront 1953. Band 02, Estland, Lettland, Litauen, Endkampf an der Mulde 1945, Vertheidigung des Brückenkopfes von Preßburg, im Jahre 1809 (Classic Reprint) als Buch von Unknown Author,

  • Thumbnail
    https://www.focus.de/wissen/mensch/nationalsozialismus/fussball-im-dritten-reich-beim-letzten-laenderspiel-brodelte-es-auf-den-tribuenen_id_10378216.html

    Während die 6. Armee in Stalingrad gegen ihren Untergang kämpfte, wurde im November 1942 in Preßburg Fußball gespielt: das Länderspiel Deutschland gegen die Slowakei. Es sollte das letzte Länderspiel für acht Jahre sein.

  • Thumbnail
    http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=113163#Pre%C3%9Fburg

    Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?hl=de&q=Tilsit&um=1&ie=UTF-8&tbo=u&tbs=bks:1&source=og&sa=N&tab=wp

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/6400-ernst-theis.html

    Einen siebenbürgischen Dirigenten möchte man Ernst Theis nicht nennen: Er ist in Oberösterreich geboren, hat in Wien und Darmstadt studiert und ist inzwischen so ziemlich überall in Europa aufgetreten. In Preßburg ist er Dauergast bei der Slowakischen…

  • Thumbnail
    http://www.landeskunde-baden-wuerttemberg.de/2631.html

    „Am Anfang war Napoleon.“ Mit diesen Worten beginnt Thomas Nipperdey seine große Deutsche Geschichte 1800–1866. Und der Historiker weiter: „Die Geschichte der Deutschen, ihr Leben und ihre Erfahrungen in den ersten eineinhalb Jahrzehnten des 19.…

  • Thumbnail
    http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?q=pre%C3%9Fburg&k=Bibliothek

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.agkff.de/wiki/Karl_Benyovszky

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe