45 Ergebnisse für: problematisierten
-
Literatur • Kathrin Röggla | edition text+kritik
https://www.etk-muenchen.de/search/Details.aspx?ISBN=9783869165431#.W3aTVLgyWUk
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Der Hippie-Übervater und der Melancholiker aus Krakau - WELT
http://www.welt.de/print-welt/article537919/Der-Hippie-Uebervater-und-der-Melancholiker-aus-Krakau.html
Einer der Großen der "Polnischen Filmschule": Zum Tode des Regisseurs Wojciech Has
-
Heinrich Handke - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/heinrich-handke/717286.html
Warum dem Dichter Peter Handke der Heine-Preis nicht zusteht / Von Bora Cosic
-
Freiheit des Andersdenkenden | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31165/1.html
Die Piratenpartei kämpft mit dem McCarthyismus des 21. Jahrhunderts
-
REIMMANN, Jacob Friedrich
https://web.archive.org/web/20070313015309/http://www.bautz.de/bbkl/r/reimmann_j_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
30 Jahre Basis-Film Verleih
http://www.fdk-berlin.de/arsenalarchiv/text2004/1204basisfilm.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruth Leuwerik | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/ruth-leuwerik_d9fe7ed34adc48e0809fd20a8c8828e5
Ruth Leuwerik wurde am 23. April 1924 in Essen als Tochter des Kaufmanns Julius Martin Leeuwerik und seiner Frau Luise, geb. Sokolowski, geboren. Sie besuchte Lyzeen in Essen und Münster, anschließend die höhere Handelsschule. Nebenbei nahm sie privaten…
-
jungle.world - Der große Graben
https://jungle.world/artikel/2005/25/der-grosse-graben
Thorsten Fuchshuber:
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Geschichte der deutschen Kulturgeschichtsschreibung - Ausgabe 5 (2005), Nr. 10
http://www.sehepunkte.de/2005/10/9456.html
Rezension über Hans Schleier: Geschichte der deutschen Kulturgeschichtsschreibung. Band 1: Vom Ende des 18. bis Ende des 19. Jahrhunderts (= Wissen und Kritik; Bd. 24.1), Waltrop: Hartmut Spenner 2002, 2 Bde., 1191 S., ISBN 978-3-933688-76-7, EUR 68,00