9 Ergebnisse für: problemfilms
-
45. Hofer Filmtage - Welten voll überschäumender Energie - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/-hofer-filmtage-welten-voll-ueberschaeumender-energie-1.1177392
Vom Roadmovie mit Kultfilmpotential bis zum grandiosen Polizeithriller - die 45. Hofer Filmtage begeistern mit übermütigen Gestalten und einer großen Regie-Entdeckung. Manches ist aber zu gut gemeint: Beiträge nach dem Muster des TV-Problemfilms-der-Woche…
-
Film » Hurricane | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
https://www.fbw-filmbewertung.com/film/hurricane
Erfolgreicher, schwarzer Boxer, ein Underdog, wird des Mehrfachmordes beschuldigt, aus rassistischen Gründen abgeurteilt und verbringt 19 Jahre unschuldig hinter Gittern.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Silkwood
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=39871
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Arzt ohne Gewissen (Privatklinik Prof. Lund)
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=47151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lann Hornscheidt: Gender sprachlich loslassen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/269893/lann-hornscheidt-gender-sprachlich-loslassen
Statt LeserIn, Leser oder Les*erin könnte ich sagen: eine Person, die liest. Dadurch würde stärker ein Handeln von Personen als Handlung wahrgenommen und nicht als Essenz der Identität. In den Substantiven wie 'Leser*in' wird stärker eine Tätigkeit g
-
CANARIS: Erdachte Verschwörung - DER SPIEGEL 26/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28956849.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
film-dienst - Artikel
https://archive.today/20130226004238/http://web.archive.org/web/20091123010755/http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php?nr=150656&dest=frei&pos=artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
film-dienst - Artikel
https://web.archive.org/web/20091123010755/http://film-dienst.kim-info.de/artikel.php?nr=150656&dest=frei&pos=artikel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Medizinische Einordnung von Trans*identität | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/gender/geschlechtliche-vielfalt-trans/245353/medizinische-einordnung-von-transidentitaet?p=all
Trans*menschen haben über die Zeit hin ein sehr wechselvolles Schicksal erlebt. Auch wenn heute längst noch nicht alles zum Besten bestellt ist, sind doch in den vergangenen 50 Jahren etliche Fortschritte zu verzeichnen.