Meintest du:
Problemstaat22 Ergebnisse für: problemstaaten
-
Neue Vorschläge für Daten in der Anti-Terror-Datei | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/77494
Am Montag wollen die Innenminister über das neue Anti-Terror-Gesetz beraten. Bis dahin profilieren sich einige Politiker mit immer neuen Vorstellungen, was in dieser Datei gespeichert werden soll.
-
Berlin schiebt immer weniger Ausländer ab - Boxen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandenburg/berlin-schiebt-immer-weniger-auslaender-ab/718556.html
Berlin schiebt immer weniger Ausländer ab
-
-
Italien muss bei Auktion von Anleihen höhere Zinsen zahlen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/italien-muss-bei-auktion-von-anleihen-hoehere-zinsen-zahlen-a-885843.html
Italien bekommt die Rechnung für die instabilen politischen Verhältnisse nach der Wahl: Das Euro-Land sammelte zwar wie geplant frisches Geld bei Investoren, jedoch zu deutlich höheren Zinsen. Die Anleger an den Börsen reagieren dennoch erleichtert.
-
US-Armee will 40000 Soldaten aus Europa abziehen - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/us-armee-will-40000-soldaten-aus-europa-abziehen/600254.html
US-Armee will 40000 Soldaten aus Europa abziehen
-
Flüchtlinge: Warum Deutschland so wenig Asylbewerber abschiebt - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article138669557/Warum-Deutschland-so-wenige-Asylbewerber-abschiebt.html
Nur einer von drei Asylbewerbern wird anerkannt, trotzdem bleiben die meisten im Land – weil Sachbearbeiter fehlen oder die zuständigen Länder den Aufwand scheuen. Das Hauptproblem aber ist ein anderes.
-
Flüchtlinge: Warum Deutschland so wenig Asylbewerber abschiebt - WELT
http://www.welt.de/politik/deutschland/article138669557/Warum-Deutschland-so-wenige-Asylbewerber-abschiebt.html
Nur einer von drei Asylbewerbern wird anerkannt, trotzdem bleiben die meisten im Land – weil Sachbearbeiter fehlen oder die zuständigen Länder den Aufwand scheuen. Das Hauptproblem aber ist ein anderes.
-
Bau von Mega-Hub in Lehrte kann 2012 starten - Informationen aus Logistik und Transport auf der DVZ.de
https://web.archive.org/web/20111228024310/http://www.dvz.de/news/politik/artikel/id/bau-von-mega-hub-in-lehrte-kann-2012-starten.html
Der Bau des geplanten Containerumschlagbahnhofs in Lehrte bei Hannover kann im kommenden Jahr beginnen. Für das 100- Mio.-Euro-Projekt gebe es grünes Licht vom Bund, teilte das Verkehrsministerium in Hannover mit.
-
Streit um die Gemeinschaftswährung - "Der Euro wird zusammenbrechen" - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/streit-um-die-gemeinschaftswaehrung-der-euro-wird-zusammenbrechen-1.1151907-1
Früher gab es in Deutschland die geräuschlose Kriegsfinanzierung durch die Notenpresse, heute die geräuschlose Friedensfinanzierung, die Milliarden in die Finanzindustrie umlenkt - sagt Finanzexperte Stefan Homburg. Würden Parallelen zur Geschichte…
-
Weltweit höchste Selbstmordrate: Litauen: "Saufen ist das Problem"
http://www.rp-online.de/panorama/litauen-saufen-ist-das-problem-aid-1.2045385
Vilnius (rpo). Welch' ein trauriger Rekord: Litauen hat die höchste Selbstmordrate der Welt. In dem baltischen Staat nehmen sich auf 100.000 Einwohner