27 Ergebnisse für: professx
-
Gender-Debatte: Anschwellender Ekelfaktor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/2014-11/lann-hornscheidt-feminismus-gender-maenner-polemik
Professx Lann Hornscheidt hat eine Gender-Debatte entfacht. Wie der antifeministische Untergrund sich nun radikalisiert und was Ulfharaldjanmatthias damit zu tun haben.
-
"Gendergerechte"Sprache: "Professx" und andere Sprachmutanten « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/4607447/GendergerechteSprache_Professx-und-andere-Sprachmutanten
Was das Wort „Professx“ mit Malcolm X und Professor X zu tun hat, warum Sprache nie ganz gendergerecht werden kann, und was trotzdem sinnvoll ist.
-
„Studierx“ und „Professx“: Wie Genderforscherin Lann Hornscheidt ihren Vorschlag begründet
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/studierx-und-professx-wie-genderforscherin-lann-hornscheidt-ihren-vorschlag-begruendet/98
Lann Hornscheidt, Professorin an der Berliner Humboldt-Universität, möchte mit einer kleinen Wortänderung traditionelle Geschlechterrollen in der Sprache aufbrechen. Studenten sollen „Studierx“, Professoren „Professx“ heißen.
-
„Studierx“ und „Professx“: Wie Genderforscherin Lann Hornscheidt ihren Vorschlag begründet
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/studierx-und-professx-wie-genderforscherin-lann-hornscheidt-ihren-vorschlag-begruendet/9831950.html
Lann Hornscheidt, Professorin an der Berliner Humboldt-Universität, möchte mit einer kleinen Wortänderung traditionelle Geschlechterrollen in der Sprache aufbrechen. Studenten sollen „Studierx“, Professoren „Professx“ heißen.
-
Professorin wünscht sich ein X statt Frau oder Mann
http://www.tagesspiegel.de/meinung/sprachreform-professorin-wuenscht-sich-ein-x-statt-des-geschlechts/9833290.html
Sprache ohne Mann und Frau. Die Genderforscherin Lann Hornscheidt wünscht sich das neutrale X. Tagesspiegel-Autor Helmut Schümann macht sich Gedanken.
-
Mr, Mrs oder Mx: Englisch hat jetzt ein drittes Geschlecht - WELT
https://www.welt.de/kultur/article140541178/Auch-Englisch-hat-jetzt-ein-drittes-Geschlecht.html
Wie in Schweden: Amerikaner und Briten suchen nach Wörtern für Menschen, die sich auf kein Geschlecht festlegen wollen. Nun setzt sich die Anrede Mx durch. Uns Deutschen kommt das X bekannt vor.
-
Ein Mann, ein Wort: Die germanische Buche kann nichts für Boko Haram - WELT
https://www.welt.de/kultur/article127973262/Die-germanische-Buche-kann-nichts-fuer-Boko-Haram.html
Was mit Büchern: Woher genau kommt der Name der Terrorsekte, die in Nigeria Schulmädchen entführt? Zwei US-Linguisten räumen mit einem 80 Jahre alten Irrtum über ein Wort der Hausa-Sprache auf.
-
Die Wahrheit: Pfeilkröte Feminismus - taz.de
http://www.taz.de/!128389/
„Studentx“ und „Studier*“: Über die Elimination jeder denkbaren Form der Ausgrenzung durch sprachmolekulare Teilchenbeschleunigung.
-
Gendertheorie Studierx: Lann Hornscheidt über gerechte Sprache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/gendertheorie-studierx-lann-hornscheidt-ueber-gerechte-sprache-a-965843.html
Heißt es StudentInnen, Studierende oder Student_innen? An den Unis tobt ein Streit um gerechte Sprache. Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität schlägt eine neue Form vor: Studierx.
-
Gendertheorie Studierx: Lann Hornscheidt über gerechte Sprache - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/gendertheorie-studierx-lann-hornscheidt-ueber-gerechte-sprache-a-965843.html#js-artic
Heißt es StudentInnen, Studierende oder Student_innen? An den Unis tobt ein Streit um gerechte Sprache. Lann Hornscheidt vom Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität schlägt eine neue Form vor: Studierx.