12 Ergebnisse für: programmform
-
NLM - Zulassung Rundfunk
https://web.archive.org/web/20060106145403/http://www.nlm.de/deutsch/nlm/aufgaben/zulass_rundf.htm
Die NLM ist verantwortlich für die Lizenzierung und Programmaufsicht des privaten Rundfunks (Hörfunk und Fernsehen) in Niedersachsen. Sie fördert den Bürgerrundfunk und unterstützt medienpädagogische Maßnahmen und Forschungsmaßnahmen.
-
Das Fernsehspiel der Bundesrepublik: Themen, Form, Struktur, Theorie und ... - Knut Hickethier - Google Books
http://books.google.de/books?id=9mkNAAAAIAAJ&q=Hanna+Lessing&dq=Hanna+Lessing&hl=de&ei=KrR6TOmJIcOOjAei3J2rBg&sa=X&oi=book_resul
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reality TV mit Originalmaterial im Internet | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Reality-TV-mit-Originalmaterial-im-Internet-3411166.html
? kritisch, ? meinungsstark, ? informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.
-
EinfÃŒhrung in die Analyse eines User Interface mittels GOMS (Benjamin Kunze)
http://www.medien.ifi.lmu.de/fileadmin/mimuc/mmi_ws0506/essays/uebung2-kunze.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eichstätter Journalistik untersucht Frühstücksfernsehen
http://wayback.archive.org/web/20100604042816/http://www1.ku-eichstaett.de/zuv/presse/pi/morgen_tv.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tarantino-Film: Hommage ans Alamo Drafthouse - taz.de
http://www.taz.de/!2000/
Jeder Tarantino-Film-Moment ist ein Zitat. So auch das Werbeschild des Kinos "Alamo Drafthouse" in Austin, in seinem neuen Film "Death Proof". Warum?
-
Diese Frau würde gerne mit Ihren Ängsten spielen - DWDL.de
https://www.dwdl.de/magazin/57422/diese_frau_wuerde_gerne_mit_ihren_aengsten_spielen/
Für die ARD produziert sie eine Serie über die Angst und Versicherungswut der Deutschen, für das ZDF mehrere Krimireihen und in großer Gemeinschaft für Amazon die erste deutsche Serie "You are wanted": Ein Gespräch mit Sabine de Mardt, Fiction-Chefin bei…
-
Serien-Darsteller Simon Licht über Dünkel: „Das ist für mich Schauspielerei 2012“ - taz.de
http://www.taz.de/!92895/
Darsteller können sich keine Allüren mehr leisten, sagt Simon Licht. Der Schauspieler aus „Baader Meinhof Komplex“ ist jetzt in der neuen Telenovela „Wege zum Glück“ zu sehen.
-
ADOLF GRIMME INSTITUT - Preisträger
https://web.archive.org/web/20160304195340/http://www.grimme-institut.de/_old_scripts/preis/preistraeger/pt_1985.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mediale Massenpanik? | Zeithistorische Forschungen
http://www.zeithistorische-forschungen.de/2-2011/id=4723
Keine Beschreibung vorhanden.