26 Ergebnisse für: projektgründer
-
Public-Knowledge-Projektgründer plädiert für "Kultur des Teilens" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Public-Knowledge-Projektgruender-plaediert-fuer-Kultur-des-Teilens-1351029.html
Der Stanford-Professor John Willinsky setzte sich auf einer Tagung in Berlin für die Rückbesinnung auf die Wurzeln der wissenschaftlichen Kommunikation ein. Dabei bezog er sich auch auf die Ordensregel der Benediktiner.
-
SESCH > Willkommen zur Ägyptologischen Datenbank AHA, Berlin
http://www.sesch-projekt.de/webseite/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Soziale Arbeit in Nepal
https://web.archive.org/web/20131211134815/http://www.f01.fh-koeln.de/Kalender/2012/06/f01_msg_02449.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joojoo-Tablet wird auf Android umgestellt | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Joojoo-Tablet-wird-auf-Android-umgestellt-1126028.html
Momentan läuft auf dem Joojoo-Tablet ein eigenes Betriebssystem, das praktisch nur aus einem Browser besteht. Das Konzept gefällt den Herstellern offensichtlich nicht mehr, denn sie wollen auf Android umsteigen.
-
Internet: Wikileaks-Aussteiger zeigt Abgründe auf | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/news-022011/10/iptc-bdt-20110210-394-28644632xml
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Soziale Arbeit in Nepal
http://wayback.archive.org/web/20131211134815/http://www.f01.fh-koeln.de/Kalender/2012/06/f01_msg_02449.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaftlicher Anspruch - Eine neue «Offene Bibel» im Internet
http://www.livenet.ch/node/196524
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lepton-CMS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/index.php?title=LEPTON_CMS
Das LEPTON-CMS (übliche Herstellerschreibweise „LEPTON CMS“) – meistens aber nur LEPTON genannt – ist ein freies unter der sogenannten GNU General Public License veröffentlichtes quelloffenes Content-Management-System (CMS), welches auf die serverseitige…
-
Lepton-CMS | Software-Wiki | FANDOM powered by Wikia
http://de.software.wikia.com/wiki/LEPTON_CMS
Das LEPTON-CMS (übliche Herstellerschreibweise „LEPTON CMS“) – meistens aber nur LEPTON genannt – ist ein freies unter der sogenannten GNU General Public License veröffentlichtes quelloffenes Content-Management-System (CMS), welches auf die serverseitige…
-
Heimautomatisierung mit openHAB: neue Bindings und Ausblick in die Zukunft | heise online
http://heise.de/-2462924
In dem nun freigegebenen openHAB 1.6 finden sich wieder etliche neue Bindings für Techniken aus dem Home-Automation-Bereich integriert. Ansonsten liegt der Schwerpunkt der weiteren Entwicklung nun auf der Version 2 des Open-Source-Projekts.