7 Ergebnisse für: projektschritten
-
Leitfaden Wirkungsorientierung II u. III - 260 - Welthungerhilfe
https://www.welthungerhilfe.de/aktuelles/publikation/detail/leitfaden-wirkungsorientierung-ii-u-iii/
Infos über das Vorgehen in den einzelnen Projektschritten ✓ Ein Einblick in den Leitfaden der Wirkungsorientierung und Wirksamkeit der Welthungerhilfe ✓
-
EnBW ordnet Priorität bei Speicherprojekten neu: Das Pumpspeicherprojekt Atdorf wird nicht weiterverfolgt | EnBW
https://www.enbw.com/unternehmen/presse/pressemitteilungen/presse-detailseite_170304.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Digitaler Kodex - DIVSI
https://www.divsi.de/projekte/digitaler-kodex/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Das macht Schule" fördert Teamgeist und Persönlichkeitsentwicklung
https://www.goodimpact.org/magazin/das-macht-schule-f%C3%B6rdert-teamgeist-und-pers%C3%B6nlichkeitsentwicklung
Die Initiative unterstützt Schulprojekte, die außerhalb der Unterrichts stattfinden und Werte wie Eigeninitiative und Verantwortung vermitteln
-
EnBW gibt Pläne für Pumpspeicherkraftwerk Atdorf auf - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/energie---herrischried-enbw-gibt-plaene-fuer-pumpspeicherkraftwerk-atdorf-auf-dpa.urn
Karlsruhe (dpa/lsw) - Der Energieversorger EnBW hat seine Pläne zum Bau eines riesigen Pumpspeicherkraftwerks im Südschwarzwald aufgegeben.
-
EnBW gibt Pläne für Pumpspeicherkraftwerk Atdorf auf - Wirtschaft-News - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/news/wirtschaft/energie---herrischried-enbw-gibt-plaene-fuer-pumpspeicherkraftwerk-atdorf-auf-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-171011-99-404148
Karlsruhe (dpa/lsw) - Der Energieversorger EnBW hat seine Pläne zum Bau eines riesigen Pumpspeicherkraftwerks im Südschwarzwald aufgegeben.
-
Reportage: Mit "KiTec" entdecken Schüler die Welt der Technik | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/mit-_kitec_-entdecken-schueler-die-welt-der-technik-13623401.html
Sägen, hämmern, schrauben, feilen - nach einem mehrwöchigen "KiTec"-Projekt beherrschen die Zweitklässler der Ursenwang-Grundschule das aus dem Effeff.