128 Ergebnisse für: proliferationsabwehr
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Spionage- und Proliferationsabwehr
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-spionage-und-proliferationsabwehr
In diesem Bereich finden Sie Publikationen zu den Themen Spionage- und Proliferationsabwehr. Weitere themenverwandte Broschüren finden Sie im Bereich...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Spionage- und Proliferationsabwehr
http://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-spionage-und-proliferationsabwehr
In diesem Bereich finden Sie Publikationen zu den Themen Spionage- und Proliferationsabwehr. Weitere themenverwandte Broschüren finden Sie im Bereich...
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Arbeitsfelder
http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder
Die Arbeitsfelder des Bundesamtes für Verfassungsschutz sind: Rechtsextremismus, Linksextremismus, Ausländerextremismus (ohne Islamismus), Islamismus und islamistischer Terrorismus, Spionage- und Proliferationsabwehr, Geheim- und Sabotageschutz,…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Arbeitsfelder
http://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/
Die Arbeitsfelder des Bundesamtes für Verfassungsschutz sind: Rechtsextremismus, Linksextremismus, Ausländerextremismus (ohne Islamismus), Islamismus und islamistischer Terrorismus, Spionage- und Proliferationsabwehr, Geheim- und Sabotageschutz,…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Publikationen
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/
In dieser Rubrik finden Sie Publikationen des BfV und der Landesbehörden aus den Phönomenbereichen Rechtsexremismus, Linksextremismus, Ausländerextremismus, Islamismus und islamistischer Terrorismus, Spionage- und Proliferationsabwehr, Geheim- und…
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Spionage- und Proliferationsabwehr
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-spionage-und-proliferationsabwehr
Rechtzeitig und zutreffend informiert zu sein, entscheidet häufig über Erfolg und Misserfolg im beruflichen und privaten Leben. Auch für Staaten ist ein solcher Informationsvorsprung von entscheidender Bedeutung.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Was ist Islamismus?
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-islamismus-und-islamistischer-terrorismus/was-ist-islamismus
Der Begriff „Islamismus“ bezeichnet eine Form des politischen Extremismus. Unter Berufung auf den Islam zielt der Islamismus auf die teilweise oder vollständige Abschaffung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ab.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Zahlen und Fakten
https://www.verfassungsschutz.de/de/arbeitsfelder/af-auslaenderextremismus-ohne-islamismus/zahlen-und-fakten-auslaenderextremismus
Hier finden Sie Angaben zu ausländerextremistischen Organisationen und zu deren Personenpotenzial.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Verfassungsschutzbericht 2017
http://www.verfassungsschutz.de/de/publikationen/verfassungsschutzbericht/
Der Verfassungsschutzbericht 2017 ist am 24. Juli 2018 von Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bundesverfassungsschutzpräsident Dr. Hans-Georg Maaßen der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
-
Bundesamt für Verfassungsschutz - Niedersachsen: Identitäre Bewegung Deutschland (IBD)
https://www.verfassungsschutz.de/de/oeffentlichkeitsarbeit/publikationen/pb-rechtsextremismus/publikationen-landesbehoerden-rech
Die Identitäre Bewegung Deutschland (IBD) wird in Niedersachsen seit Anfang 2014 vom Verfassungsschutz als rechtsextremistische Bestrebung im Sinne des Gesetzes (§ 3 NVerfSchG) beobachtet.