90 Ergebnisse für: protegieren
-
-
«Die Brücke» als Staatskunst des Dritten Reichs? | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article8RZME-1.279419
Die Konturen der nationalsozialistischen Kunstpolitik waren unmittelbar nach dem Machterhalt noch unscharf, die Frage nach einem «Staatsstil» im Sommer 1933 noch offen. Gegen eine verengte völkische Kunstauffassung, wie sie vom «Kampfbund» Rosenbergs…
-
CAU | Professor Dr. August Skalweit
http://www.uni-kiel.de/ns-zeit/bios/skalweit-august.shtml
Professor Dr. August Skalweit
-
Stella A. Galerie / Edition
http://www.stella-a.de/bits_and_bites.htm
Kunst ist, was das Leben interessanter macht als Kunst (Robert Filliou)
-
Duden | favorisieren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/favorisieren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'favorisieren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Madagaskars Armee rückt vor - taz.de
http://www.taz.de/!1101804/
Der Norden der Insel begrüßt die Truppen der gewählten Regierung als Befreier von den Milizen des Expräsidenten Ratsiraka. Dessen Anhänger suchen Frankreichs Protektion
-
Lotte Lehmann
https://web.archive.org/web/20090628131014/http://home.arcor.de/prignitzportal/citizen/seite_lehmann_lotte.htm
The Citizen of Prignitz: Lotte Lehmann
-
Günter Nooke, Afrikabeauftragter der Bundesregierung: Von Despoten lernen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/guenter-nooke-afrikabeauftragter-der-bundesregierung-von-despoten-lernen-a-1254316.html
Der Afrikabeauftragte der Bundesregierung Günter Nooke hat einer Afrikanistin, die ihn kritisierte, mit dem Verlust ihrer Stelle gedroht. Nun werfen ihm Forscher vor, er wolle Kritiker mundtot machen.
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118507931
Johannes R. Becher wird als Sohn des Amtsrichters, Staatsanwalts und späteren Oberlandesgerichtspräsidenten Dr. Heinrich Becher geboren. Der getreuen Pflichterfüllung dem Staat gegenüber protestiert der junge Becher seit frühester Jugend. Am 17. April…
-
Irre! | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28734
In der hysterischen Republik Deutschland ist der Ausnahmezustand längst zur Norm geworden. Eine Polemik