13 Ergebnisse für: protonierung
-
Übungszettel 8 OC-Seminar 97/98
https://web.archive.org/web/20000305120821/http://www-public.rz.uni-duesseldorf.de/~schroedp/zettel9.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Blumes Medienangebot: Chemie mit Phenolphthalein
http://www.chemieunterricht.de/dc2/phph/phen-stark-sauer.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Struktur und Farbigkeit organischer Verbindungen in Chemie | Schülerlexikon | Lernhelfer
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/struktur-und-farbigkeit-organischer-verbindungen
Die Farbigkeit einer organischen Verbindung hängt davon ab, wie viele π – Elektronen delokalisiert sind. Je höher der Grad der Delokalisierung ist, desto farbiger erscheint uns eine Verbindung.Wesentlichen Einfluss auf die Farbigkeit hat also die Struktur…
-
Reaktionen an Aromaten - Beispiele für die Ar-SE-Reaktion - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/oc/vlu_organik/aromaten/reaktionen/ar_se_beispiele.vlu/Page/vsc/de/ch/12/oc/aromaten/reaktionen/ar_se/azokupplung/azokupplung.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Reaktionen an Aromaten - Beispiele für die Ar-SE-Reaktion - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/oc/vlu_organik/aromaten/reaktionen/ar_se_beispiele.vlu/Page/vsc/de/ch/12/oc/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Namensreaktionen : Mannich - Reaktion
https://web.archive.org/web/20130706113351/http://www.cdch.de/demos/reaktionen/mannich-reaktion.htm
Mannich - Reaktion : Aminomethylierung C-H-acider Verbindungen (Darstellung von Mannich-Basen)
-
Organische Chemie - Kurt Peter C. Vollhardt, Neil Eric Schore - Google Books
https://books.google.de/books?id=3eIXefCwsEMC
Nichts weniger als Organische Chemie verständlich darzustellen und zu vermitteln, ist der Anspruch der fünften Aufl age des 'Vollhardt/Shore'. Die Kenntnis von chemischen Grundstrukturen, Eigenschaften wichtiger Verbindungen und den grundlegenden…
-
Prof. Blumes Tipp des Monats
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/11_06.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Farbeigenschaften von Kristallviolett
http://www.bautschweb.de/chemie/kristallviolett/kristallviolett.htm
Kristallviolett, Chemie, Farbstoff, Indikator, pH-Wert, Protolyse, Karbinolbase, Protonen, Austausch, Farbe, Farbvertiefung, Farberhöhung, Triphenylmethan, Bathochromie, Hypsochromie, Hyperchromie, Hypochromie, crystal violet
-
Reaktionen an Aromaten (gesamt) - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/12/oc/vlu_organik/aromaten/reaktionen/reaktionen_aromaten.vlu/Page/vsc/de/ch/12/oc/aromaten/reaktionen/ar_se/fc_alkylierung/fc_alkylierung.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.