44 Ergebnisse für: rückwirkendes
-
Bayerischer Justizminister plant rückwirkendes Gesetz für Münchner "Kunstfund" | Telepolis
http://www.heise.de/tp/blogs/8/155376
Verjährung soll nachträglich aufgehoben werden
-
§ 175 AO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__175.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Münchner Kunstfund: Bayerischer Justizminister will "Lex Gurlitt" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/muenchner-kunstfund-bayerischer-justizminister-will-lex-gurlitt-a-935233.html
Was ist die Lehre aus dem Kunstfund bei Cornelius Gurlitt? Bayerns Justizminister Bausback fordert im SPIEGEL eine Gesetzesänderung, damit bei Raubkunst nicht mehr unbedingt die bisherige Verjährungsfrist gilt. Die Regelung soll rückwirkend gelten - also…
-
RIS - Einkommensteuergesetz 1988 § 37 - Bundesrecht konsolidiert
https://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Dokumentnummer=NOR40105837
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zeichen 283 Haltverbot
http://www.sicherestrassen.de/VKZKatalog/Kat283.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 85 SGB 11 - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_11/__85.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 152 AO - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__152.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
02.12.05 / Ein Prozeß gegen die eigene Überzeugung / Vor sechzig Jahren mußte der deutsche Weltkriegsverbündete Finnland seinen verehrten Staatspräsidenten Risto Ryti aburteilen
http://www.jf-archiv.de/archiv05/200549120260.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Koalition schafft Straßenausbaubeiträge ab | NDR.de - Nachrichten - Mecklenburg-Vorpommern
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Koalition-schafft-Strassenausbaubeitraege-ab,strassenbau252.html
In Mecklenburg-Vorpommern stehen die umstrittenen Straßenausbaubeiträge vor dem Aus. Als Ausgleich soll die Grunderwerbssteuer erhöht werden. Das ruft Kritiker auf den Plan.
-
Mißverständnis Nr. 10 | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1952/30/missverstaendnis-nr-10
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten