7 Ergebnisse für: rassets

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Erneut-Millionenstrafe-in-US-Filesharing-Prozess-1130735.html

    Im dritten Prozess gegen Jammie Thomas-Rasset haben die Geschworenen den Schadensersatz für die illegale Verbreitung von 24 Musikstücken über Kazaa auf insgesamt 1,5 Millionen US-Dollar festgesetzt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Filesharing-Prozess-Rueckschlag-fuer-die-Verteidigung-181173.html

    Kurz vor Prozessauftakt muss die Verteidigung der wegen illegalen Filesharings vor Gericht stehenden 32-jährigen US-Amerikanerin Jammie Thomas einen Rückschlag verkraften: Der Richter ließ Beweismittel der Kläger zu.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Supreme-Court-lehnt-Ueberpruefung-von-Filesharing-Urteil-ab-1825407.html

    Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Überprüfung des gegen Jammie Thomas-Rasset ergangenen Filesharing-Urteils abgelehnt. Die US-Bürgerin war zu 222.000 US-Dollar Schadensersatz verurteilt worden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/US-Richter-reduziert-Millionenstrafe-wegen-Filesharings-911803.html

    1,9 Millionen US-Dollar sollte Jammie Thomas-Rasset für die illegale Verbreitung von 24 Musikstücken bezahlen. Der vorsitzende Richter senkte die Summe nun auf 54.000 US-Dollar. Doch selbst die findet er noch zu hoch.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Millionenstrafe-im-US-Filesharing-Prozess-183578.html

    Die Labels hatten Jammie Thomas-Rasset vorgeworfen, im "Shared"-Ordner ihres Kazaa-Clients über 1700 urheberrechtlich geschützte Musikstücke zur Verbreitung bereitgehalten zu haben. Gegenstand der Klage waren allerdings nur 24 einzeln genannte Songs.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Gestaendnis-in-US-Filesharing-Prozess-749253.html

    In dem Verfahren vierer US-Labels gegen Joel Tenenbaum hat der Beklagte die ihm vorgworfenen Urheberrechtsverletzungen eingeräumt. Nach den Schlussplädoyers am heutigen Freitag entscheiden die Geschworenen nun nur noch über die Höhe des Schadensersatzes.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,646285,00.html

    T-Mobile macht das Versprechen wahr, iPhone-Anwendern das Telefonieren via Internet zu erlauben - gegen fette Aufschläge. Die Wikipedia wird bunt, der US-Präsident soll zum Herr des Internets werden, und eine Frau flog wegen Großbuchstaben aus dem Job.…



Ähnliche Suchbegriffe