Meintest du:
Raumkunst1,132 Ergebnisse für: raubkunst
-
Lost Art Internet Database - Provenienzforschung zur NS-Raubkunst
http://www.lostart.de/Webs/DE/Provenienz/Raubkunst.html
NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter („NS-Raubkunst“)
-
DWDS − Raubkunst − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/?q=Raubkunst
DWDS – „Raubkunst“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
NS-Raubkunst: Das Museum mauert - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/bayerische-staatsgemaeldesammlungen-ns-raubkunst-das-museum-mauert-1.3051720
NS-Raubkunst: Warum die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen keine Unterlagen rausgeben wollen.
-
Raubkunst - News und Infos | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/thema/raubkunst
Hier finden Sie alle News und Hintergrund-Informationen von ZEIT ONLINE zu Raubkunst.
-
Ungewisse Herkunft - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article164966/Ungewisse-Herkunft.html
Drei Bilder von Max Liebermann, die ein Münchner Auktionshaus versteigert, sollen Raubkunst sein
-
Die Kirche im Dorf - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2485028
Ein Feininger-Bild aus der Neuen Nationalgalerie gehörte bis 1933 Berliner Juden – ein Raubkunst-Fall?
-
Der Schatz aus dem Schornstein - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article4705744/Der-Schatz-aus-dem-Schornstein.html
Museen in Dresden und Chemnitz müssen Raubkunst aus dem Besitz der Familie von Lehndorff zurückgeben
-
Spaenle: Behörden haben NS-Raubkunst verkauft - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/staatsgemaeldesammlungen-spaenle-bayerische-behoerden-haben-ns-raubkunst-verkauft-1.3200042
Kulturminister Spaenle nimmt Stellung zum fragwürdigen Umgang bayerischer Behörden mit NS-Raubkunst - bleibt aber oft vage.
-
Konferenz zur Raubkunst in Berlin: Die nächste Generation - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/konferenz-zur-raubkunst-in-berlin-die-naechste-generation/23683510.html
Zwei Jahrzehnte Washingtoner Prinzipien: Eine Raubkunst-Konferenz in Berlin zieht Bilanz und blickt in die digitale Zukunft
-
Liebermanns Kunstsammlung: „Manet kann man nie genug haben“ - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/liebermanns-kunstsammlung-manet-kann-man-nie-genug-haben/9259404.html
Die Liebermann-Villa rekonstruiert die berühmte Kunstsammlung des Malers. Die Ausstellung zeigt auch, wie die Werke zur Raubkunst wurden