7 Ergebnisse für: reaktorboden
-
Reaktoren für heterogene Reaktionen - Chemgapedia
http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/vsc/de/ch/10/heterogene_reaktoren/reaktoren/reaktoren.vlu/Page/vsc/de/ch/10/heterogene_reaktoren/reaktoren/kontaktapparate/blasensaeulen_reaktor/blasensaeulen_reaktor.vscml.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fukushima: „Knochenkiller“ Strontium gefunden! - News Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/news/ausland/fukushima/fukushima-strontium-gefunden-18342764.bild.html
Fukushima – Drei Monate liegt das Horror-Erdbeben in Japan mittlerweile zurück, doch die radioaktive Verseuchung wird immer schlimmer: Jetzt wurde erstmals das Metall Strontium nahe der
-
Atomkatastrophe in Fukushima - Der unbemerkte GAU - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/atomkatastrophe-in-fukushima-der-unbemerkte-gau-1.1098291
Eine Analyse des Energiekonzerns Tepco kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Die Kernschmelze im AKW Fukushima-1 begann direkt nach dem Erdbeben. Damit ist eine wichtige Schutzbehauptung der Atomlobby endgültig widerlegt.
-
Atomkatastrophe in Japan: Arbeiter stirbt nach Kollaps im Fukushima-Reaktor - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/atomkatastrophe-in-japan-arbeiter-stirbt-nach-kollaps-im-fukushima-reaktor-a-762519.html
Tragödie im japanischen Katastrophen-AKW Fukushima: Ein Leiharbeiter ist im havarierten Reaktor ums Leben gekommen. Die Betreiberfirma schließt eine erhöhte Strahlenbelastung des Verstorbenen aus, nennt jedoch keine anderen Gründe als Todesursache.
-
Fließbett oder Sprührost: Fortschritte in der Entwicklung von Salzsäure-Regenerationsanlagen
http://www.process.vogel.de/anlagen_apparatebau/aufbereitung/loesemittelrueckgewinnung/articles/90773/
Für die Regeneration von Salzsäure-Beizen stehen sowohl Sprühröst- als auch Fließbettanlagen zur Verfügung. Der Beitrag stellt beide Verfahren vor und zeigt, welche Neuerungen es für die Abgaswäsche gibt.
-
Besuch beim Physiker Sebastian Pflugbeil: Die Geldmaschine - taz.de
http://www.taz.de/!82695/
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.
-
Besuch beim Physiker Sebastian Pflugbeil: Die Geldmaschine - taz.de
http://www.taz.de/Besuch-beim-Physiker-Sebastian-Pflugbeil/!82695/
Der Physiker Sebastian Pflugbeil ist ein radikaler Kritiker der Atomindustrie. Seine Gesellschaft für Strahlenschutz sprach als Erste vom Super-GAU in Fukushima.