10 Ergebnisse für: rechnertechnologie
-
VERSTÄRKER: Nr. 2, Neue Wege der Rechnertechnologie: 1936 von Bernhard Dotzler
https://web.archive.org/web/20120623043942/http://www.culture.hu-berlin.de/verstaerker/vs002/dotzler_zuse.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lexikon Informatik und Datenverarbeitung - Google Books
https://books.google.de/books?id=lRb0CQAAQBAJ
Das Standardwerk mit über 7.500 Einträgen zu den zentralen Begriffen der Informatik, der Angewandten Informatik und der Datenverarbeitung. Bearbeitet von 200 Fachleuten aus Hochschule und Industrie bietet das Lexikon fundierte und verständliche…
-
Das BIOS und der Bootvorgang | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20140508130809/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologi
() Das Akronym BIOS steht für Basic Input Output System und ist (heutzutage) in einem sogenannten Flash-EEPROM Baustein gespeichert. Dabei steht das Kürzel EEPROM für Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory d.h.
-
Das BIOS und der Bootvorgang | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20140508130809/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologie-i/das-bios-und-der-bootvorgang
() Das Akronym BIOS steht für Basic Input Output System und ist (heutzutage) in einem sogenannten Flash-EEPROM Baustein gespeichert. Dabei steht das Kürzel EEPROM für Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory d.h.
-
Torsten Hiddessen - Aktuell NICHT verfügbar (freiberuflich) - Freiberufler | XING
http://www.hiddessen.de/index.de.html
Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahren Sie mehr – oder kontaktieren Sie Torsten Hiddessen direkt bei XING.
-
USB (Universal Serial Bus) | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20151231015706/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologi
() Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Bussystem zur Verbindung eines Computers mit Zusatzgeräten. Ein USB-Anschluss belegt wenig Platz und kann einfache Geräte wie Mäuse, Telefone oder Tastaturen mit Strom versorgen.
-
USB (Universal Serial Bus) | Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung | hki.uni-koeln.de
https://web.archive.org/web/20151231015706/http://www.hki.uni-koeln.de/wisem-2011/basisinformationstechnologie/rechnertechnologie-i/usb-universal-serial-bus
() Der Universal Serial Bus (USB) ist ein Bussystem zur Verbindung eines Computers mit Zusatzgeräten. Ein USB-Anschluss belegt wenig Platz und kann einfache Geräte wie Mäuse, Telefone oder Tastaturen mit Strom versorgen.
-
Modellierung.co.de - Ihr Modellierung Shop
http://www.modellierung.co.de
Bildbasierte 3D-Modellierung, Bildlichkeit im Zeitalter der Modellierung als Buch von, Geschäftsprozessmanagement und -modellierung als Buch von Mathias Schätzl, Grundmann, J: Kennlinienfeldmessung und Modellierung der Aus (Taschenbuch), …
-
LRZ: Feierliche Inbetriebnahme der Phase 2 des SuperMUC am LRZ
https://www.lrz.de/presse/ereignisse/2015-06-29_supermuc-phase2/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Museen - Ausstellungen - Firmenmuseen - Skulpturen - Museum
http://www.deutsche-museen.de/highlights.php
Eine Aufzählung von bemerkenswerten und außergewöhnlichen Museen und Ausstellungen. Aber auch der kleinsten, älstestn oder ausgefallenen Museen. Und virtuelle Museen und Firmenmuseen oder Skulpturen