47 Ergebnisse für: regierungsnetz
-
Hacker greifen deutsches Regierungsnetz an - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-hacker-angriff-auf-aussenministerium-1.3887415
Hacker sind laut DPA ins deutsche Regierungsnetz eingedrungen. Die Angreifer sollen der Gruppe "APT28" angehören, auch als "Sofacy Group" bekannt.
-
Hacker dringen in deutsches Regierungsnetz ein | Politik
https://www.merkur.de/politik/sicherheitskreise-hacker-im-deutschen-regierungsnetz-zr-9653424.html
Eigentlich gilt das Datennetz der Bundesverwaltung als besonders sicher. Doch im vergangenen Jahr haben Hacker mit wohl russischem Hintergrund die Schutzmauern überwunden.
-
Innenminister im Interview: Vier bis fünf Mal am Tag Angriffe auf Regierungsnetz - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12453883/Vier-bis-fuenf-Mal-am-Tag-Angriffe-auf-Regierungsnetz.html
Bundesinnenminister de Maizière (CDU) hat vor Cyber-Angriffen im Internet gewarnt. Ungefähr alle zwei bis drei Sekunden gebe es eine Attacke auf das deutsche Internet.
-
Turla-Hacker kamen über Outlook in Regierungsnetz - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/exklusiv-so-schleusten-die-hacker-daten-aus-dem-auswaertigen-amt-1.3894534
Um die Regierungsnetze zu infiltrieren, missbrauchte die Gruppe mit dem Namen Turla das Mailprogramm Outlook.
-
Hackerangriff auf Regierungsnetz: Was Sie wissen müssen - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/it-sicherheit-was-sie-ueber-den-hackerangriff-auf-das-regierungsnetz-wissen-muessen-1.3887668
Das Auswärtige Amt ist von dem Hackerangriff betroffen. Die Hacker sind noch in den Netzen der Bundesregierung, der Angriff ist mittlerweile aber unter Kontrolle.
-
INFODIGITAL - Parlamentsfernsehen stellt Satellitenverbreitung auf Astra 23,5° Ost ein
https://www.infosat.de/digital-tv/parlamentsfernsehen-stellt-satellitenverbreitung-auf-astra-235-ost-ein
Das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestags hat am 30. April 2018 die Verbreitung über Satellit Astra 3B, 23,5° Ost eingestellt. Das bestätigte ein Sprecher des Deutschen Bundestags, auf Anfrage gegenüber InfoDigital. Grund für die Abschaltung sei…
-
Netzstörung: Hinweise auf Hackerangriff verdichten sich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2016-11/internet-deutsche-telekom-stoerung-fernsehen-telefonie-netz
Kein Telefon, kein Internet, kein TV: Das Bundesamt für IT-Sicherheit geht von einem Angriff aus. Hinweise auf Kundendaten-Diebstahl gebe es nicht, sagt die Telekom.
-
Bundesregierung beschließt Cyber-Sicherheitsstrategie | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/Bundesregierung-beschliesst-Cyber-Sicherheitsstrategie-1195666.html
Das Bundeskabinett hat eine neue Initiative zum Schutz der Internetsicherheit beschlossen, mit dem unter anderem ein Zentrum zur Abwehr digitaler Angriffe auf Behörden, Unternehmen und Bürger aufgebaut werden soll.
-
Innenministerium: Keine Verbote von iPhone und Blackberry | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Innenministerium-Keine-Verbote-von-iPhone-und-Blackberry-1414763.html
Gegenüber heise Security widerspricht das BMI einem Bericht, nach dem Innenminister Hans-Peter Friedrich iPhones, iPads und Blackberrys aus seinem Ministerium verbannt habe.
-
Störung bei Telekom: Hacker sollen verantwortlich sein - n-tv.de
http://www.n-tv.de/technik/Stoerung-bei-Telekom-Hacker-sollen-verantwortlich-sein-article19198236.html
Bei Hunderttausenden Telekom-Kunden fallen die Router aus. Betroffen sind offenbar nur Nutzer bestimmter Geräte, Neustarts und neue Firmware sollen das Problem lösen. Das BSI ordnet die Ausfälle einem weltweiten Angriff auf DSL-Router zu.