Meintest du:
Regelungsvorschlag16 Ergebnisse für: regierungsvorschlag
-
Das Parlament 30.12.2013 - Themenausgabe
http://www.das-parlament.de/2014/01_03/Themenausgabe/48462151/325990
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eisenbahn in Sachsen und der Sächsischen Schweiz - Dokumentation mit mehr als 1000 Fotos und Grafiken
https://web.archive.org/web/20100602053829/http://www.lokomotive.de/sachsen/pibg/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hass im Netz : Regierung will „Vermummungsverbot“ - news.ORF.at
https://orf.at/stories/3100546/
Die Bundesregierung hat sich auf neue Maßnahmen verständigt, um besser gegen Hass im Netz vorgehen zu können. In Zukunft soll es zwar keine Klarnamenpflicht, dafür aber ein „digitales Vermummungsverbot“ geben. Die Umsetz...
-
"Ein Museum kann auch Mahnmal sein" - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/ein-museum-kann-auch-mahnmal-sein/67966.html
"Ein Museum kann auch Mahnmal sein"
-
Stichwahl für das Präsidentenamt in Ecuador am 2. April | amerika21
https://amerika21.de/2017/02/170781/stichwahl-ecuador
Lenín Moreno verpasst knapp die 40 Prozent-Marke. Mehr als eine Millionen Vorsprung vor rechtem Kandidaten. Alianza País gewinnt Mehrheit im Parlament
-
Religion: Bundestag erlaubt Beschneidung von Jungen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-12/beschneidung-urteil-bundestag
Jungen dürfen in Deutschland weiter beschnitten werden. Die Ärzte müssen den Eingriff aber "nach den Regeln der ärztlichen Kunst" vornehmen.
-
Kroatien fixiert den Franken-Wechselkurs | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/kroatien-fixiert-den-franken-wechselkurs-1.18467594
Kroatiens Parlament hat auf Vorschlag der Regierung Erleichterungen für Franken-Kreditnehmer angenommen. Das Konsumentenkreditgesetz fixiert den Kurs für den Franken auf 6,38 Kuna.
-
Umstrittene Bedingungen für das Wahlrecht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/umstrittene-gesetzesvorlage-1.18622332
Liechtensteiner, die im Ausland leben, sollen an Urnengängen in ihrer Heimat teilnehmen können. Weil die Regierung dieses Wahlrecht an Bedingungen knüpfen will, ist die Gesetzesvorlage umstritten.
-
Löschorgie droht: Bundestag beschließt Netzwerkdurchsetzungsgesetz | heise online
https://web.archive.org/web/20170809140913/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Loeschorgie-droht-Bundestag-beschliesst-Netzwerkdurchsetzungsgesetz-3759860.html?artikelseite=all
Nach einer ernsten Debatte hat das Parlament schärfere Regeln für soziale Netzwerke wie Facebook im Umgang mit Hassäußerungen und Falschmeldungen verabschiedet. Der Löschreiz sei zu groß, beklagte die Opposition.
-
WACKER, Theodor
https://web.archive.org/web/20050925224437/http://www.bautz.de/bbkl/w/wacker_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.