15 Ergebnisse für: rehabilitationsnachsorge
-
Deutsche Rentenversicherung - Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA) - Intensivierte Rehabilitationsnachsorge (IRENA)
https://web.archive.org/web/20131217103228/http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/de/Inhalt/2_Rente_Reha/02_reha/05_fachinformationen/03_infos_fuer_reha_einrichtungen/nachsorge/irena_index.html
IRENA ist ein Nachsorge-Programm der Deutschen Rentenversicherung Bund. Es kann im Anschluss an eine stationäre oder ganztägig ambulante Leistung zur medizinischen Rehabilitation den Versicherten der Deutschen Rentenversicherung Bund vom Ärzteteam zum Ende…
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge - Nachsorge
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/03_reha_wissensch
Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung der Reha-Nachsorge beschreiten neue Wege, die schon während der Rehabilitation ansetzen und zunehmend Medien wie Telefon, Handy und Internet nutzen.
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge - Nachsorge
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Inhalt/3_Infos_fuer_Experten/01_sozialmedizin_forschung/03_reha_wissenschaften/06_forschung_fuer_praxis/Nachsorge_index.html?cms_resultsPerPage=5&cms_templateQueryString=reha+nachsorge
Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung der Reha-Nachsorge beschreiten neue Wege, die schon während der Rehabilitation ansetzen und zunehmend Medien wie Telefon, Handy und Internet nutzen.
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge - Nachsorge
https://web.archive.org/web/20131217103213/http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/de/Inhalt/2_Rente_Reha/02_reha/05_fachinformationen/03_infos_fuer_reha_einrichtungen/nachsorge/nachsorge_index.html
Für einen Teil der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden ist die zeitlich begrenzte Rehabilitation in einer ambulanten oder stationären Einrichtung nicht ausreichend, um den Behandlungserfolg anhaltend zu stabilisieren. Um die Nachhaltigkeit zu stärken gibt…
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/02_Rehabilitation/05_fachinformationen/infos_fuer
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/02_Rehabilitation/05_fachinformationen/infos_fuer_rehaeinrichtungen/06_nachsorge_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge
https://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/02_Rehabilitation/05_fachinformationen/infos_fue
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Rentenversicherung - Nachsorge
http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/2_Rente_Reha/02_Rehabilitation/05_fachinformationen/infos_fuer_rehaeinrichtungen/06_nachsorge_node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ACURA Rehakliniken : Daten und Fakten
https://web.archive.org/web/20161024040436/http://reha.acura-kliniken.com/kostentraeger/daten-und-fakten/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patienten profitieren von Tele-Reha
http://www.aerzteblatt.de/archiv/156143/Patienten-profitieren-von-Tele-Reha
Bei Krankheiten des Bewegungsapparates können sich Patienten jetzt auch für die Therapie via Telemedizin entscheiden. Der Vorteil: Dabei findet die Therapie direkt in den „eigenen vier Wänden“ statt. Mit der telemedizinischen...