Meintest du:
Reichspartei933 Ergebnisse für: reichsabtei
-
Geschichte der Reichsabtei Wer - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-84001
Digitale Sammlungen. Geschichte der Reichsabtei Werden a. d. Ruhr / Schuncken, Albert. Köln [u.a.] : Schwann, 1865
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Territorien > Reichsabtei Herford
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=100&url_tabelle=tab_websegmente&url_za
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Schloss Corvey: UNESCO-Weltkulturerbe
http://www.schloss-corvey.de/
Corvey war bis 1792 eine reichsunmittelbare Benediktinerabtei auf dem heutigen Stadtgebiet von Höxter in Nordrhein-Westfalen. Seit 2014 gehört die ehemalige Reichsabtei zum UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Kunst aus NRW: Wechselausstellung: Hannelore Köhler  "Zum 80. Geburtstag"
https://web.archive.org/web/20141116171201/http://www.kunst-aus-nrw.nrw.de/ausstgesch_koehler_de.html
KUNST AUS NRW zeigt in der ehem. Reichsabtei Aachen-Kornelimünster Förderankäufe von Künstlern aus NRW aus den letzten 60 Jahren.
-
Reichsabtei Kornelimünster
http://www.hoeckmann.de/geschichte/kornelimuenster.htm
Geschichte der Abtei Kornelimünster
-
Kunst aus NRW: Ausstellung für Heinrich Gillis Görtz  "Vom Erleben zur Form"
https://web.archive.org/web/20141116172539/http://www.kunst-aus-nrw.nrw.de/ausstgesch_goertz_de.html
KUNST AUS NRW zeigt in der ehem. Reichsabtei Aachen-Kornelimünster Förderankäufe von Künstlern aus NRW aus den letzten 60 Jahren.
-
Schloss Corvey: UNESCO-Weltkulturerbe
http://www.schloss-corvey.de
Corvey war bis 1792 eine reichsunmittelbare Benediktinerabtei auf dem heutigen Stadtgebiet von Höxter in Nordrhein-Westfalen. Seit 2014 gehört die ehemalige Reichsabtei zum UNESCO-Weltkulturerbe.
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / Territorien > Reichsabtei Herford
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=100&url_tabelle=tab_websegmente&url_zaehler_blaettern=1
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
HStAM Bestand Urk. 75 - Arcinsys Detailseite
https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b1087
Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a], Arcinsys ist ein Archivinformationssystem der Landesarchive Hessen und Niedersachsen mit einer Onlinesuche für Archivalien und Funktionen für alle archivischen Aufgabenbereiche.
-
Bertradaburg - Willkommen
http://www.bertradaburg.de/
Ferienwohnungen auf der Bertradaburg Wohl nach «Bertrada», der Mutter Karls des Großen, benannt, wird die heute noch bestehende Burganlage aber erst im 13. Jahrhundert als Landesfestung der gefürsteten Reichsabtei Prüm erbaut.