26 Ergebnisse für: reinkenhagen
-
Erdölmuseum Reinkenhagen - Das Erdölmuseum Ostdeutschlands - eröffnet am 04. Juni 1994
http://www.erdoelmuseum-reinkenhagen.de
1961 wurde bei Grimmen eine erste Erdölbohrung in 2300 m Tiefe im Zechstein fündig. An historischer Stätte befindet sich heute das Erdölmuseum Reinkenhagen mit Heimatstube. Das Museum dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erdöl- und Erdgasindustrie…
-
Ulbrichts Bohrungen: Das schwarze Gold aus der Ostsee | MDR.DE
http://www.mdr.de/zeitreise/ddr/erdoel126.html
Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.
-
Erdölmuseum Reinkenhagen - Das Erdölmuseum Ostdeutschlands - eröffnet am 04. Juni 1994
http://www.erdoelmuseum-reinkenhagen.de/
1961 wurde bei Grimmen eine erste Erdölbohrung in 2300 m Tiefe im Zechstein fündig. An historischer Stätte befindet sich heute das Erdölmuseum Reinkenhagen mit Heimatstube. Das Museum dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der Erdöl- und Erdgasindustrie…
-
Category:Sundhagen – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sundhagen?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdöl-Symposium - LUNG M-V
http://www.lung.mv-regierung.de/insite/cms/umwelt/geologie/geowissen/geowissen_erdoel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erdöl unter der Ostseeküste: Ein Holländer am Schwarzgoldrand - Seite 3 - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/erdoel-unter-der-ostseekueste-ein-hollaender-am-schwarzgoldrand-seite-3/4448964-3.html
Seite 3 Unter der Ostseeküste liegt Erdöl – über ihr wurde dieser Befund lange Zeit ignoriert. Bis ein in Kanada ansässiger Holländer darauf aufmerksam wurde und das Naheliegende tat.
-
Grimmen - Über drei Jahrzehnte prägte Erdöl die Region – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Wirtschaft/Ueber-drei-Jahrzehnte-praegte-Erdoel-die-Region
Mehr als 2300 Menschen waren einst in dem Betrieb in Grimmen beschäftigt. Mit der Ansiedlung kamen nicht nur junge Leute, sondern es entstanden auch neue Stadtteile.
-
Ulbrichts Bohrungen: Das schwarze Gold aus der Ostsee | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20140812205056/http://www.mdr.de/geschichte-mitteldeutschlands/magazin/erdoel112.html
Die Ostseeküste war eines der wenigen Ferienziele innerhalb der DDR. Fernab von Tourismus und Landwirtschaft gewann sie ab den 1960er-Jahren aber auf einem völlig anderen Gebiet an Bedeutung: der Erdölförderung.
-
Propstei Stralsund - Gemeinden und Regionen - Pommern - kirche-mv.de
http://www.kirche-mv.de/Horst.1069.0.html
Aktuelle Informationen aus Pommern über Gemeinden und Regionen in Propstei Stralsund
-
Sassnitz - Tierpark auf Rügen nach Vogelgrippe-Fall gesperrt – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ruegen/Tierpark-auf-Ruegen-nach-Vogelgrippe-Fall-gesperrt
Die Stadt Sassnitz hat die Anlage am Steinbachweg nach dem Nachweis eines infizierten Tieres sofort geschlossen.