329 Ergebnisse für: reliquiar
-
Kostbares Reliquiar aus dem Jahr 1050 : Borghorster Stiftskreuz gestohlen - Münsterland - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muensterland/Kostbare-Reliquie-aus-dem-Jahr-1050-Borghorster-Stiftskreuz-gestohlen
Unbekannte Männer haben heute um 13.24 Uhr das Borghorster Stiftskreuz gestohlen. Der Kunstschatz, ein sogenanntes Reliquiar, der aus dem Jahr 1050 stammen soll, gilt als einer der ...
-
Der Schrein des Heiligen Maurus - Das zweitwertvollste Kunstwerk in Tschechien kommt nach Prag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/der-schrein-des-heiligen-maurus-das-zweitwertvollste-kunstwerk-in-tschechien-kommt-nach-
Ab dem 24. November wird auf der Prager Burg das Reliquiar des Heiligen Maurus ausgestellt. Ein tschechischer Nationalheiliger ist Sankt Maurus ganz sicher nicht. Der goldene Schrein mit seinen Reliquien aber gilt als der zweitwertvollste Kunstgegenstand…
-
Das Reliquiar des Heiligen Maurus – ein Kriminalfall mit Happy end | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/das-reliquiar-des-heiligen-maurus-ein-kriminalfall-mit-happy-end
Ab dem 24. November wird auf der Prager Burg das Reliquiar des Heiligen Maurus ausgestellt. Eigentlich ist sein Zuhause in Westböhmen, ganz genau im Schloss von Becov nad Teplou / Petschau. Von dort zieht das Kunstwerk aus dem 13. Jahrhundert nun für eine…
-
-
Der Schrein des Heiligen Maurus - Das zweitwertvollste Kunstwerk in Tschechien kommt nach Prag | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/der-schrein-des-heiligen-maurus-das-zweitwertvollste-kunstwerk-in-tschechien-kommt-nach-prag
Ab dem 24. November wird auf der Prager Burg das Reliquiar des Heiligen Maurus ausgestellt. Ein tschechischer Nationalheiliger ist Sankt Maurus ganz sicher nicht. Der goldene Schrein mit seinen Reliquien aber gilt als der zweitwertvollste Kunstgegenstand…
-
-
-
Franks Casket - Programm: Reliquiar oder Schatzkiste?
http://www.franks-casket.de/deutsch/intro03.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SMB-digital | Tragaltarförmiges Reliquiar aus dem Welfenschatz
http://www.smb-digital.de/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=1839307&viewType=detailView
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadt Hildesheim, Dom-Museum, Reliquiar : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/hildesheim/inschrift/nr/di058-0001.html
Die Inschriften der Stadt Hildesheim