Meintest du:
Retardform5 Ergebnisse für: retardformen
-
Pharmakovigilanz: EMA empfiehlt Aus für retardiertes Paracetamol
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/09/04/ema-empfiehlt-aus-fuer-retardiertes-paracetamol?utm_campaign=kurzNach6&utm_source=20170904&utm_medium=newsletter&utm_keyword=article
Der Pharmakovigilanzausschuss der EMA hat empfohlen, sämtliche Paracetamol-Präparate mit modifizierter Freisetzung vom Markt zu nehmen. Überdosierungen lassen sich nach Einnahme dieser Präparate schlechter behandeln, so die Begründung. Sie sind in…
-
Pharmakovigilanz: EMA empfiehlt Aus für retardiertes Paracetamol
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/09/04/ema-empfiehlt-aus-fuer-retardiertes-paracetamol?utm_campaign=k
Der Pharmakovigilanzausschuss der EMA hat empfohlen, sämtliche Paracetamol-Präparate mit modifizierter Freisetzung vom Markt zu nehmen. Überdosierungen lassen sich nach Einnahme dieser Präparate schlechter behandeln, so die Begründung. Sie sind in…
-
Herbert Oelschläger – ein Forscherleben
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-51-2000/uid-7738
Am 23.Juli 2000 erhielt Prof. Dr. Herbert Oelschläger das Ehrendoktorat der Universität Jena. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Christian R. Noe, Wien, unter dem Titel "Herbert Oelschläger - Dimensionen eines Forscherlebens". Noe schilderte den Laureaten als…
-
Plasmaspiegel - Google-Suche
http://www.google.at/search?num=100&hl=de&safe=off&q=Plasmaspiegel&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prodrugs: Arzneistoffe mit maßgeschneiderten Eigenschaften | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=38391
Von Jörg Fabian, Dirk Schepmann und Bernhard Wünsch / Viele Arzneistoffe werden nicht in ihrer aktiven Form eingenommen. Vielmehr entsteht diese erst im Körper des Patienten aus einem Prodrug. Warum und wie werden Prodrugs hergestellt, welche »prominenten«…