76 Ergebnisse für: ringfã¶rmige
-
Sterne ueber Hamburg - Sonnfinsternis 1912
http://www.friedensblitz.de/sterne/sonne/1912.html
Sterne ueber Hamburg - Eine ringförmige Sonnenfinsternis im Jahr 1912 wurde in der Lüneburger Heide beobachtet.
-
Ringförmige Einwölbung - Zeno.org
http://www.zeno.org/Lueger-1904/A/Ringf%C3%B6rmige+Einw%C3%B6lbung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Santiaguito - Ringförmige Ascheeruptionen am Lavadom
http://www.vulkane.net/vulkane/santiaguito/santiaguito.html
Santiaguito ist ein aktiver Dom-Vulkan in Guatemala. Der Dom bildete sich an der kollabierten Flanke des höheren Vulkans Santa Maria.
-
Orphanet: Suche / Krankheit
https://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search.php?lng=DE&data_id=2317
Das Portal für seltene Krankheiten und Orphan Drugs
-
Spirillen - paradisi.de
http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Vitalstoffe/Keime_und_Erreger/Artikel/22116_Seite_4.php#Krankheiten_durch_Spirillen
Als Spirillen bezeichnet man wendelförmige Bakterien. Sie zählen zur Familie der Spirillaceae.
-
Radix balthica ( syn = ovata ) alias Eiförmige Schlammschnecke :: Hippocampus Bildarchiv
http://www.hippocampus-bildarchiv.de/db/de/232/2/235/9380/Radixbalthica(syn=ovata).htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kreisförmige Rydbergatome
http://www.mikomma.de/orbitals/korresp4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UH Sammler-Ecke, Taschenuhren - Anmerkungen zum Stackfreed
http://www.uhrenhanse.de/sammlerecke/taschenuhren/stackfreed/stackfreed.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Strombidae - Flügelschnecken / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_strombidae.htm
Strombidae (Flügelschnecken): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresschnecken, deren Gehäuse eine erweiterte AuÃenlippe, fingerförmige Fortsätze oder eine verlängerte Siphonalrinne haben
-
Pectinidae - Kamm-Muscheln / Galerie Schnecken & Muscheln
http://www.schnecken-und-muscheln.de/galerie/galerie_pectinidae.htm
Pectinidae (Kamm-Muscheln): Illustrierte Beschreibung verschiedener Arten dieser Familie von Meeresmuscheln, die durch eine fächerförmige Schale mit 'Ohren' auf beiden Seiten des Wirbels charakterisiert sind