225 Ergebnisse für: rinser
-
Wer war Luise Rinser
http://www.ursulahomann.de/WerWarLuiseRinser/komplett.html
Wer war Luise Rinser
-
Luise Rinser: Das Abenteuer der Tugend - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/art772,2258513
Luise Rinser: Das Abenteuer der Tugend
-
S. Fischer Verlage - Luise Rinser (Hardcover)
http://www.fischerverlage.de/buch/luise_rinser/9783100713117
José Sánchez de Murillo, Luise Rinser (Hardcover): Zum 100. Geburtstag von Luise Rinser am 30. April: Die große BiographieMit Romanen wie ›Mitte des Lebens‹, ›Mirjam‹, ›A...
-
Luise Rinser
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/luise-rinser/
Biografie von Luise Rinser (1911-2002), deutsche Schriftstellerin
-
Mit der Freiheit der Kinder Gottes - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article379923/Mit-der-Freiheit-der-Kinder-Gottes.html
Zum Tode von Luise Rinser, der großen Eigenwilligen der deutschen Nachkriegsliteratur
-
Leixoletti.de - Luise Rinser: Die rote Katze - Kurzgeschichten-Interpretation
http://www.leixoletti.de/interpretationen/dierotekatze.htm
Zusammenfassung und Interpretation der Kurzgeschichte Die rote Katze von Luise Rinser
-
Deutsche Biographie - Rinser, Luise
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118601172.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Demokratische Volksrepublik Nordkorea
https://web.archive.org/web/20090712034852/http://www.kdvr.de/reiseberichte/luise/luise.html
Dem Kapitalismus strotzend - die Volksrepublik Nordkorea
-
Die deutsche Schriftstellerin Luise Rinser (aufgenommen im Oktober 1977) galt als Vorzeige-Deutsche und Kämpferin gegen die Nazis. Eine neue Biografie aber zeichnet ein ganz anderes Bild von der Autorin. - Abendzeitung München
https://www.abendzeitung-muenchen.de/gallery.vergangenheitsbewaeltigung-nazi-paedagogin-im-heldenmaentelchen.817207bc-1ef1-45fc-
Eine neue Biografie zerstört den Mythos der Autorin Luise Rinser, die sich als Widerständlerin ausgab - Bild 1
-
Königin der Ungeniertheit - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article447856/Koenigin-der-Ungeniertheit.html
Ein Besuch in Rom bei Luise Rinser, der großen Streitbaren unter den deutschen Dichterinnen, aus Anlass ihres 90. Geburtstags