9 Ergebnisse für: rolandliedes
-
Autorinnen & Autoren
https://www.literaturportal-bayern.de/autorinnen-autoren?task=lpbauthor.default&pnd=118565060
Hinter dem Pfaffen Konrad verbirgt sich kein anderer als der Verfasser des deutschen Rolandliedes, der Dichter nennt sich selbst im Epilog: „Ich heiße der phaffe Chunrat“ (v. 9079). Der „Pfaffe“, d.h. ein niederer Geistlicher mit (außer)kirchlichem…
-
bibliotheca Augustana
http://www.hs-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/12Jh/Konrad/kon_intr.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
bibliotheca Augustana
http://www.fh-augsburg.de/~harsch/germanica/Chronologie/12Jh/Konrad/kon_intr.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seelmann-Eggebert, Emil Paul
http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0405.htm
Magdeburger Biographisches Lexikon
-
Gedächtnis des Landes - Personen: Heidemaria Onodi
https://gedaechtnisdeslandes.at/personen/action/show/controller/Person/?tx_gdl_gdl%5Bperson%5D=336
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wären wir bloß Muslime geworden - WELT
https://www.welt.de/welt_print/article1624458/Waeren-wir-bloss-Muslime-geworden.html
Eine Eroberung durch die Araber hätte Europa gutgetan, sagt der amerikanische Historiker David Levering Lewis
-
Deutsche Biographie - Konrad
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118565060.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
RI OPAC: Personennamen
http://opac.regesta-imperii.de/lang_de/autoren.php?name=Lintzel,+Martin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Mittelalter, die Schlachten des Mittelalters
http://www.mittelalter-server.de/Mittelalter-Schlachten/Das-Mittelalter_ma_schlacht.html
Keine Beschreibung vorhanden.