12 Ergebnisse für: romsilva
-
Pahontu als neuer Romsilva Generaldirektor bestellt | EUWID Holz und Holzwerkstoffe
http://www.euwid-holz.de/news/rundholzschnittholz/einzelansicht/Artikel/pahontu-als-neuer-romsilva-generaldirektor-bestellt.html
Der Vorstand des rumänischen Staatsforstbetriebs Romsilva hat Dragos Ciprian Pahontu für vier Jahre als neuen Generaldirektor bestellt.
-
Rumäniens Urwälder: Keine der tausend Anzeigen hatte Konsequenzen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/rumaeniens-urwaelder-keine-der-tausend-anzeigen-hatte-konsequenzen/11783114-3.
Dieses Holz diente dem traditionellen Handwerk: Es wurde zu Fässern, Zubern, Zäunen und Geschirr verarbeitet. Schon die Habsburger, zu deren Reich...
-
Rumäniens Urwälder: Keine der tausend Anzeigen hatte Konsequenzen
http://www.handelsblatt.com/politik/international/rumaeniens-urwaelder-keine-der-tausend-anzeigen-hatte-konsequenzen/11783114-3.html
Dieses Holz diente dem traditionellen Handwerk: Es wurde zu Fässern, Zubern, Zäunen und Geschirr verarbeitet. Schon die Habsburger, zu deren Reich...
-
Die Reportage am Wochenende: Krimi in Rumäniens Urwäldern
https://www.wort.lu/de/international/die-reportage-am-wochenende-krimi-in-rumaeniens-urwaeldern-555ee5be0c88b46a8ce59bdc
Holz ist in Rumänien ein hochpolitisches Thema. Wegen legaler und illegaler Abholzung droht ein ganzes Naturparadies zu verschwinden. Es geht auch um wirtschaftlichen Druck.
-
Dubioser Deal: Prokon droht Millionenverlust im rumänischen Wald - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article124216009/Prokon-droht-Millionenverlust-im-rumaenischen-Wald.html
Das insolvente Windkraftunternehmen Prokon soll Millionen in rumänische Waldstücke investiert haben. Doch aus dem 140-Millionen-Euro-Deal wurde offenbar nichts, weil unklar ist, wem der Wald gehört.
-
Rumänien: Report belastet Schweighofer schwer « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150820114850/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/4802677/Rumaenien_Report-belastet-Schweighofer-schwer
Kontrolleure haben die rumänischen Schweighofer-Werke geprüft. Der Vorwurf, illegales Holz zu verarbeiten, steht im Raum. Der Abschlussreport bekräftigt ihn.
-
Rumänien: Report belastet Schweighofer schwer « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150820114850/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/4802677/Rumaenien_Report-belastet-Schweig
Kontrolleure haben die rumänischen Schweighofer-Werke geprüft. Der Vorwurf, illegales Holz zu verarbeiten, steht im Raum. Der Abschlussreport bekräftigt ihn.
-
Holzindustrie Schweighofer: "Holz ohne Papiere gibt es nicht" « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20151113115609/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/4865225/Holzindustrie-Schweighofer_Holz-ohne-Papiere-gibt-es-nicht
Seit Monaten sieht sich die Holzindustrie Schweighofer in Rumänien mit Vorwürfen konfrontiert, illegal geschlagenes Holz zu verarbeiten. Im Interview mit dem WirtschaftsBlatt betont das Unternehmen: "Wir arbeiten nicht gegen das Gesetz."
-
Schweighofer in Rumänien unter Aufsicht « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150511001130/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/4719474/Schweighofer-in-Rumaen
Die rumänische Forstindustrie plagt die illegale Abholzung. Auch Marktführer Schweighofer soll es mit der Herkunft der Stämme weniger genau genommen haben. Ein Video verstärkt den Verdacht.
-
Schweighofer in Rumänien unter Aufsicht « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20150511001130/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa_cee/4719474/Schweighofer-in-Rumaenien-unter-Aufsicht
Die rumänische Forstindustrie plagt die illegale Abholzung. Auch Marktführer Schweighofer soll es mit der Herkunft der Stämme weniger genau genommen haben. Ein Video verstärkt den Verdacht.