130 Ergebnisse für: rotierendes

  • Thumbnail
    //doi.org/10.3203/IWF%2FC-14889

    Ein rotierendes magnetisches Feld wird durch Überlagerung zweier magnetischer Felder erzeugt, die senkrecht zueinander stehen und sich sinusförmig mit derselben Frequenz ändern, zwischen denen aber eine Phasenverschiebung besteht, im Idealfall von 90 Grad.

  • Thumbnail
    https://av.tib.eu/media/10894

    Ein rotierendes magnetisches Feld wird durch Überlagerung zweier magnetischer Felder erzeugt, die senkrecht zueinander stehen und sich sinusförmig mit derselben Frequenz ändern, zwischen denen aber eine Phasenverschiebung besteht, im Idealfall von 90 Grad.

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/astronomie/schwarzes-loch/429

    Einführung Schwarze Löcher sind vielleicht die unglaublichsten Objekte der Astronomie: Es handelt sich um eine Masse, die so dicht…

  • Thumbnail
    http://www.physik.uni-wuerzburg.de/video/mechanik2/m2versuch6.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/02.basics/2D%20or%203D%20radar.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gebr-pfeiffer.com/produkte/mps-walzenschuesselmuehle/

    Die MPS-Vertikalmühle von Pfeiffer ist der ideale Allrounder. Vermahlung von Kohle, Petrolkoks, Ton, Kalkstein, Branntkalk, Gips und viele weitere Materialien.

  • Thumbnail
    http://www.radartutorial.eu/01.basics/Radarstrahl.de.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/die-show-der-kleinen-wissenschaftler-id7034701.html

    Ein Jahr nach Einführung der „Mint“-Jahreskarte zieht die Phänomenta eine positive Bilanz. 1600 Schüler besuchten das Science-Museum.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/1997/19/universu.txt.19970502.xml

    ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130307015005/http://www.sc-fuerstenfeldbruck.de/html/5__herren.html

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe