Meintest du:
Rowohlt213 Ergebnisse für: rowohlts
-
Die Wissenschaft wird ausverkauft | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1956/05/die-wissenschaft-wird-ausverkauft
Ernst Rowohlts Deutsche Enzyklopädie und ihre Bedeutung
-
rororo Leinenrücken
http://www.lewin-fischer.de
Rowohlts Rotations Romane 1946 - 1961 RORORO im Zeitungsformat und als Taschenbuch mit Leinenrücken
-
rororo Leinenrücken
http://www.lewin-fischer.de/
Rowohlts Rotations Romane 1946 - 1961 RORORO im Zeitungsformat und als Taschenbuch mit Leinenrücken
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Friedrich II. - Ausgabe 12 (2012), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2012/09/21223.html
Rezension über Ewald Frie: Friedrich II. (= rowohlts monographien; 50720), Reinbek: Rowohlt Verlag 2012, 157 S., ISBN 978-3-499-50720-5, EUR 8,99
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0485-5256"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220485-5256%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Über die Rowohlt Verlage - Rowohlt
https://www.rowohlt.de/verlage/ueberuns
Seit 1982 gehören die Rowohlt Verlage (auch u.a. Wunderlich, Kindler, Rowohlt Berlin) zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck.
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Rowohlts Klassiker der...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=256548-1&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
ZDB-Katalog - Detailnachweis: Rowohlts deutsche Enzyklopädie...
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=985674-2&key=zdb
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Führungswechsel: Neue Leitung für Aufbau-Verlag ab sofort im Amt - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124631671/Neue-Leitung-fuer-Aufbau-Verlag-ab-sofort-im-Amt.html
Ende Januar hatte man sich von der alten Geschäftsführung getrennt. Nur eine Woche später präsentiert der Berliner Verlag die Nachfolger: Eine interne Lösung mit Gunnar Cynybulk und Reinhard Rohn.
-
Führungswechsel: Neue Leitung für Aufbau-Verlag ab sofort im Amt - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article124631671/Neue-Leitung-fuer-Aufbau-Verlag-ab-sofort-im-Amt.html
Ende Januar hatte man sich von der alten Geschäftsführung getrennt. Nur eine Woche später präsentiert der Berliner Verlag die Nachfolger: Eine interne Lösung mit Gunnar Cynybulk und Reinhard Rohn.