88 Ergebnisse für: ruhrufer
-
Verschollener Grabstein von Ehrenbürger Noah Wolff am Ruhrufer entdeckt - Neheim-Hüsten - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/verschollener-grabstein-von-ehrenbuerger-noah-wolff-am-ruhrufer-entdeckt-id72333
Fast 70 Jahre nach der Möhnekatastrophe ist der Grabstein des Neheimer Ehrenbürgers Noa Wolff wieder aufgetaucht. Er ist jetzt bei den Bauarbeiten für die Ruhr-Renaturierung im Neheimer Ohl am Ruhrufer wiedergefunden worden.
-
Verschollener Grabstein von Ehrenbürger Noah Wolff am Ruhrufer entdeckt - Neheim-Hüsten - derwesten.de
https://www.derwesten.de/staedte/neheim-huesten/verschollener-grabstein-von-ehrenbuerger-noah-wolff-am-ruhrufer-entdeckt-id7233353.html
Fast 70 Jahre nach der Möhnekatastrophe ist der Grabstein des Neheimer Ehrenbürgers Noa Wolff wieder aufgetaucht. Er ist jetzt bei den Bauarbeiten für die Ruhr-Renaturierung im Neheimer Ohl am Ruhrufer wiedergefunden worden.
-
Werkbundsiedlung feiert 30-jähriges Bestehen - Oberhausen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/oberhausen/werkbundsiedlung-feiert-30-jaehriges-bestehen-aimp-id8218504.html
Angefangen hat alles mit der Idee des damaligen Planungsdezernenten Hans Otto Schulte sowie des Architekten Werner Ruhnau, eine Werkbundsiedlung am Ruhrufer zu erbauen. Mittlerweile feiert die kleine Siedlung im Stadtteil Alstaden ihr 30-jähriges Bestehen.
-
Schleuse Horst - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/12-geschichte-und-gegenwart-der-ruhr/schleuse-horst.html
In Verbindung mit der Mühle ist auch die Horster Schleuse am anderen Ruhrufer zu sehen. Sie entstand im Zusammenhang mit der zwischen 1774 und 1780 auf Betreiben des preußischen Königs Friedrich II. durchgeführten Schiffbarmachung der Ruhr.
-
Ev. Kirche Broich an der Wilhelminenstr.
http://www.strassenkatalog.de/panoramio/ev_kirche_broich_an_der_wilhelminenstr_,5355597.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mülheimer Baudenkmäler: Die Stadthalle - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_geschichte_der_muelheimer_stadthalle.html
Historischer Rückblick auf die Baugeschichte sowie die Entwicklung der Mülheimer Stadthalle
-
Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen (Essen) - Ruhrgebiet - Fotoreiseberichte.de
http://www.fotoreiseberichte.de/ruhrgebiet/ruhrgebiet_vsgheisingen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
S-Bahnhof mit Wasser-Anschluss - Essen - derwesten.de
http://www.derwesten.de/staedte/essen/s-bahnhof-mit-wasser-anschluss-id4667940.html
Essen-Kettwig. Die Bahn saniert im kommenden Jahr die S-Bahnhöfe Kettwig, Werden und Stadtwald entlang der S6. Bei dieser Gelegenheit will die Stadt die Weichen stellen für den seit Jahrzehnten geplanten Tunnel zum Ruhr-Wanderweg.
-
Mülheimer Baudenkmäler: Die Schlossbrücke - Stadt Mülheim an der Ruhr
http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_schlossbruecke.html
Die (Bau-)Geschichte der heutigen Schloßbrücke sowie des Vorgängerbaus, der Kettenbrücke (erste Mülheimer Ruhrbrücke)
-
Mülheimer Baudenkmäler: Das Historische Rathaus - Stadt Mülheim an der Ruhr
https://www.muelheim-ruhr.de/cms/das_rathaus_der_stadt_muelheim_an_der_ruhr.html
Im Jahr des 100jährigen Stadtjubiläums 1908 fasste der Mülheimer Stadtrat den Grundsatzbeschluss, einen offenen Wettbewerb für den Neubau des Rathauses auszuschreiben.