2,826 Ergebnisse für: säkularisation
-
Stadt Ellwangen | Säkularisation |
http://www.ellwangen.de/index.php?id=67
Die Säkularisation von 1802/1803 bedeutete den größten Einschnitt in der Ge...
-
Die Säkularisation
http://www.kloster-schussenried.de/wissenswert-amuesant/dossiers/die-saekularisation/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
200 Jahre Säkularisation
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/geschichte/saekul/index.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Säkularisation in Bayern: Das Kloster Benediktbeuern | radioWissen | Bayern 2 | Radio | BR.de
http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/saekularisation-bayern100.html
Napoleon genehmigt den deutschen Staaten eine Entschädigung für Verluste aus den Revolutionskriegen. Dafür eignen sich Domkapitel, Klöster und Stifte. Der Abt des Klosters Benediktbeuern wehrt sich. Autorin: Carola Zinner
-
Dr. Maria Cristina Giacomin: Der katholische Volkspädagoge Leo Weismantel (1888-1964) - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=eF0eu3zrt44
Tiefgreifende Zäsuren erlebte die katholische Kirche in Deutschland während des 19. Jahrhunderts. An dessen Beginn hatte die Säkularisation zu enormen materi...
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Reform - Reformation - Säkularisation - Ausgabe 5 (2005), Nr. 9
http://www.sehepunkte.de/2005/09/6964.html
Rezension über Thomas Schilp (Hg.): Reform - Reformation - Säkularisation. Frauenstifte in Krisenzeiten (= Essener Forschungen zum Frauenstift; 3), Essen: Klartext 2004, 264 S., ISBN 978-3-89861-373-6, EUR 22,90
-
Im Vorfeld der Säkularisation - Winfried Müller - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=PvwxAAAAMAAJ&dq=kastulus+Neustift&focus=searchwithinvolume&q=1748-1802
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des Cisterzienser-S - Geschichte des Cisterzienser-Stiftes Waldsassen unter dem Abte Athanasius Hettenkofer vom Jahre 1800 bis zur Säkularisation (1803) - Titel - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-344619
Schulprogramme. Geschichte des Cisterzienser-Stiftes Waldsassen unter dem Abte Athanasius Hettenkofer vom Jahre 1800 bis zur Säkularisation (1803) / Binhack, Franz. Passau : Liesecke, 1897
-
Säkularisation und Königreich Bayern | Das Land | Heimatkundeverein Berchtesgaden
http://www.heimatkundeverein-berchtesgaden.de/index.php?sakularisation-und-koenigreich-bayern
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zum Jubiläum wird ein Fenster gestiftet - Abensberg - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/gemeinden/abensberg/zum-jubilaeum-wird-ein-fenster-gestiftet-21078-art1161945.html
Seit 140 Jahren gibt es den Arbeiter-Kranken-Unterstützungsverein. Doch es wird immer schwieriger, neue Helfer zu finden.