18 Ergebnisse für: süßwasserpolypen
-
Der Süßwasserpolyp (Hydra): scheinbar primitiv - aber oho!
http://www.william-hogarth.de/hydraweb.html
Informationen über Bau und Funktion der Zelltypen des Süßwasserpolypen (z. B. Epithelmuskelzellen, Nesselzellen etc.) nebst zahlreichen Links zu weiteren Internetseiten über Hydra und andere Nesseltiere
-
Der Süßwasserpolyp Hydra altert nicht | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/9352469/hydra-altern
Ralf Schaible vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung sucht in einem Langzeitexperiment nach den Gründen, warum der Süßwasserpolyp Hydra unter bestimmten Umständen nicht altert
-
-
-
-
Die Endosymbiontentheorie
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/257.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Palitzschhof in Dresden-Prohlis nach Rekonstruktion eröffnet
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2005/01/c_031.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Großer Kaarster See | Tauchseen Portal
http://www.tauchseen-portal.de/see/nrw/grosser-kaarster-see/grosser-kaarster-see
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Rösel von Rosenhof, August Johann
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116593598.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Evolutionsforschung - Von der klassischen Biologie zur molekularen Phylogenie
http://www.bio-pro.de/magazin/thema/00145/index.html?lang=de
Dass gemeinsame Merkmale verschiedener Arten auf eine gemeinsame Abstammung zurückzuführen sind, stellt seit Darwin kein Wissenschaftler ernsthaft in Frage. Freilich gibt es immer noch Menschen, die sich gegen diese Erkenntnis wehren. Religiöse und…