Meintest du:
Sammlungsstück222 Ergebnisse für: sammlungsstücke
-
Chlamydera nuchalis (Ptilonorhynchidae) - Balz und Kopulation
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1079
Laubenvogel. Dem bewegungslos in der Laube sitzenden Weibchen werden vom Männchen diverse Sammlungsstücke und der gespreizte, orangefarbene Kragen präsentiert.
-
Chlamydera nuchalis (Ptilonorhynchidae) - Balz und Kopulation
https://av.tib.eu/media/16047
Laubenvogel. Dem bewegungslos in der Laube sitzenden Weibchen werden vom Männchen diverse Sammlungsstücke und der gespreizte, orangefarbene Kragen präsentiert.
-
Die Sammlungen des Weltkulturen Museums | Weltkulturen Museum
http://www.weltkulturenmuseum.de/de/sammlungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Amblyornis subalaris (Ptilonorhynchidae) - Schmücken der Laube
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1084
Laube und Moosgarten des Gärtner-Laubenvogels mit nach Farben geordneten Schmuckstückchen: kleine, schillernde Käferchen, Blüten, Harzstückchen, Muschelteilchen. Ordnen der Sammlungsstücke.
-
Amblyornis subalaris (Ptilonorhynchidae) - Schmücken der Laube
https://av.tib.eu/media/11857
Laube und Moosgarten des Gärtner-Laubenvogels mit nach Farben geordneten Schmuckstückchen: kleine, schillernde Käferchen, Blüten, Harzstückchen, Muschelteilchen. Ordnen der Sammlungsstücke.
-
Sammlung Freilichtmuseum Massing
https://www.freilichtmuseum.de/museum-massing/sauruessel
Sammlungen Museum Massing - Saurüssel
-
auf Reisen: Kulturhistorisches Museum Rostock
http://www.kulturhistorisches-museum-rostock.de/aktuelles/auf-reisen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chlamydera lauterbachi (Ptilonorhynchidae) - Balz
https://av.tib.eu/media/11856
Lauterbach-Laubenvogel beim Verlegen einiger Sammlungsstücke; beim Herannahen des Weibchens Beginn der Balz: Das Weibchen sitzt in der Zentralkabine, das Männchen hüpft um die Laube und präsentiert seinen Nacken und eine rote Beere.
-
Chlamydera lauterbachi (Ptilonorhynchidae) - Balz
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-1081
Lauterbach-Laubenvogel beim Verlegen einiger Sammlungsstücke; beim Herannahen des Weibchens Beginn der Balz: Das Weibchen sitzt in der Zentralkabine, das Männchen hüpft um die Laube und präsentiert seinen Nacken und eine rote Beere.
-
Mongolischer Kalottenhelm - Objektdetail - Hermann Historica GmbH
https://web.archive.org/web/20170901072543/https://www.hermann-historica.de/de/mongolischer_kalottenhelm/l/16285?aid=15&Lstatus=
Zeit der Goldenen Horde, 14.Jhdt. Einteilig getriebene, nahezu symmetrische, eiserne Glocke, der obere Teil in einer Spitze auslaufend. Am Unterrand umlaufend gelocht zur Befestigung der Brünne. Bodenfund, konserviert und restauriert. Die metallene…