90 Ergebnisse für: samsonow
-
Der Samsonow-Stein
http://www.ostpreussen-info.de/reise/samso.htm
Sehenswürdigkeiten Ostpreußens: Das Denkmal für den russischen Heerführer Samsonow, der sich nach der verlorenen Schlacht bei Tannenberg in den Wäldern südlich von Willenberg das Leben nahm.
-
"Wladimir Samsonow" -Wikipedia - Bing
http://www.bing.com/search?q=%22Wladimir+Samsonow%22+-Wikipedia&qs=n&form=QBRE&pq=%22wladimir+samsonow%22+-wikipedia&sc=1-30&sp=-1&sk=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Wladimir Samsonow" -Wikipedia - Bing
http://www.bing.com/search?q=%22Wladimir+Samsonow%22+-Wikipedia&qs=n&form=QBRE&pq=%22wladimir+samsonow%22+-wikipedia&sc=1-30&sp=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Samsonow: Die Leute zum Sprechen bringen | Unter unserem Himmel | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20110305185439/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/unter-unserem-himmel/unter-unserem-himmel-autor-alexander-samsonow-ID1199795402405.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alexander Samsonow: Die Leute zum Sprechen bringen | Unter unserem Himmel | Bayerisches Fernsehen | BR
https://web.archive.org/web/20110305185439/http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/unter-unserem-himmel/unter-unserem-himm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ Phoenix-Sendeplan für Sonntag, 2. Februar 2003 | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/6511/417098
PHOENIX - Bonn (ots) - 08.15 Die Donau 7-teilige Reihe 4. Teil: Nach Ungarn und Kroatien Film von Alexander Samsonow, BR/2001 Mitten in Europa 09.00 "Wir wollen den wahren Islam" (VPS 08.59) Junge ...
-
Samsonau - Google-Suche
http://www.google.com/search?q=Samsonau&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=en&client=firefox
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Samson Samsonow
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=personnr&wert=3717
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Bernhard Leitner: Mit Tönen Räume schaffen - noe.ORF.at
http://noe.orf.at/news/stories/2760590/
Im Landesmuseum in St. Pölten sind bis 31. Juli die letzten Kunstausstellungen zu sehen, bevor dieser Bereich zum „Haus der Geschichte“ umgebaut wird. Am 5. März wird die Schau „Ton - Raum - Skulptur“ von Bernhard Leitner eröffnet.