146 Ergebnisse für: schätzler
-
Früherer Sekretär der deutschen Bischöfe gestorben - katholisch.de
http://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/fruherer-sekretar-der-deutschen-bischofe-gestorben
Wilhelm Schätzler leitete 13 Jahre lang das Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn. Jetzt ist er nach langer und schwerer Krankheit im Alter von 89 Jahren gestorben.
-
Epigraphik.co.de - Ihr Epigraphik Shop
http://www.epigraphik.co.de
Schriftkulturelle Aspekte antiker Epigraphik. Eine Untersuchung ausgewählter Lateinisch-Kölnischer Grabinschriften als Buch von Stefan Schätzler, Interpretation einer literarischen und einer epigraphischen Quelle als eBook Download von Kai-Uwe Heinz, …
-
Schon geringe Menge Alkohol steigert Sterberisiko
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/sw/Herz-Kreislauf-Erkrankungen?nid=93425
München/London – Weniger ist besser: Die Richtwerte für den Konsum von Alkohol sind in vielen Ländern einer Untersuchung zufolge zu hoch – auch in Deutschland.... #Alkoholkonsum
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=12061443X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1012796388
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mammakarzinom: Kein Schwellenwert bei Alkohol - Newsletter: DocCheck News - DocCheck-News - DocCheck News
http://news.doccheck.com/de/newsletter/2187/14620
Keine Beschreibung vorhanden.
-
pierer-1857-015-0101 - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/K/pierer-1857-015-0101
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1493
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Acinetobacter baumannii: Problemkeim fordert Klinikpersonal heraus
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/hygiene/article/878173/acinetobacter-baumannii-problemkei
Ausbrüche mit multiresistenten Keimen namens Acinetobacter baumannii wie jüngst an der Kieler Uniklinik gibt es regelmäßig in Krankenhäusern. Was macht diesen Erreger so gefährlich?
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=2252
Keine Beschreibung vorhanden.