38 Ergebnisse für: schönbüel
-
Schönbüel setzt auf Sommer | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Schoenbueel-setzt-auf-Sommer;art95,215550
Der Skibetrieb auf Lungern-Schönbüel wird eingestellt. Das Bahnunternehmen setzt auf alternative Winterangebote – und fokussiert sich auf den Sommer.
-
Statt Skifahrer kommen Express-Touristen | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Statt-Skifahrer-kommen-Express-Touristen;art95,230592
Den klassischen Skifahrer sucht man auf dem Schönbüel ob Lungern vergebens. Die Pisten gehören den Schlittlern. Auch Reisegruppen aus Fernost beleben den Hausberg.
-
Mast knickte, weil beim Bau geschlampt wurde | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Mast-knickte-weil-beim-Bau-geschlampt-wurde;art95,207227
Nun ist die Ursache für das Einknicken des Masten Nummer 17 des Sessellifts Turren-Schönbüel geklärt. Das Fundament war «nicht angemessen». Nun stehen die Ingenieure in der Kritik.
-
Ist Lungern-Schönbüel am Ende? | Luzerner Zeitung
http://www.obwaldnerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/obwalden/Ist-Lungern-Schoenbueel-am-Ende;art95,171152
Der Geschäftsführer der Panoramawelt Lungern-Schönbüel, Paul Niederberger, kämpft gegen Verluste. Jetzt überlegt er sich, den Skibetrieb einzustellen. Das eher kühle Verhältnis zu den Lungerern wird dadurch nicht gerade verbessert.
-
Flüeli-Ranft – wo Bruder Klaus lebte | Schweiz Tourismus
http://www.myswitzerland.com/de-ch/flueeli-ranft.html
Niklaus von Flüe lebte von 1417 bis 1487, zuerst als Bauer und Ratsherr, später als Eremit in der Ranftschlucht. Der 1947 heiliggesprochene Mystiker und Friedensstifter ist der Schweizer Nationalheilige und Schutzherr zahlreicher Kirchen.
-
Panorama Bike - Etappe 8, Sarnen–Sörenberg - Mountainbikeland
https://www.schweizmobil.ch/de/mountainbikeland/routen/route/etappe-01039.html
Der lange Aufstieg auf der «Panoramastrasse» zum Glaubenbielenpass auf über 1600 Meter über Meer entschädigt mit der traumhaften Sicht über den Sarnersee. Am Fusse des Brienzer Rothorns endet die Etappe im Tourismusort Sörenberg.
-
Bärgmandlipfad Giswil - Wanderland
http://www.wanderland.ch/de/routen/route-0576.html
Im Zentrum dieser Rundwanderung steht der Giswiler Hausberg, der Giswilerstock. Auf dem Bärgmandlipfad umrunden wir dieses gewaltige Kalkmassiv. Auf uralten Verbindungswegen geht es von Alp zu Alp.
-
Einheimischer Investor rettet Lungern-Schönbühl | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/einheimischer-investor-rettet-lungern-schoenbuehl-1.18585280
Das Ausflugsziel Lungern-Schönbühl bleibt durch eine Luftseilbahn erschlossen. Ein klassisches Skigebiet entsteht in der Obwaldner Bergwelt nicht mehr.
-
Alpenpanorama-Route - Etappe 4, Flüelen–Sörenberg - Veloland
https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route/etappe-0876.html
Bei Föhn wild: der mächtige Vierwaldstättersee mit seinem eindrücklichen Panorama. Lieblich hingegen der flache Sarnersee mit der Obwaldner Bruder-Klausen-Landschaft. Zückerchen für Kurbelfreudige: die Panoramastrasse, ein Steilpass ins Entlebuch.
-
Alpenpanorama-Route - Veloland
https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/route-04.html
Die Alpenpanorama-Route traversiert pass- und schluchtenreich das nördliche Alpenvorland mit seinen traditionsreichen Kulturen, Siedlungen und Alpwirtschaften. Die konditionell anspruchsvolle Fahrt wird mit grandiosen Ausblicken belohnt.