589 Ergebnisse für: schadcode
-
Unsichere Updates via InstallShield Update Agent | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Unsichere-Updates-via-InstallShield-Update-Agent-206963.html
Der Update Agent des verbreiteten Installationspakets InstallShield kommuniziert ungesichert mit seinem Server. Angreifer könnten somit Schadcode einschleusen.
-
Mozilla schließt Lücken in Firefox 4.0 und Co. | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mozilla-schliesst-Luecken-in-Firefox-4-0-und-Co-1234960.html
Mozilla hat zahlreiche Sicherheitslücken in Firefox, Thunderbird und SeaMonkey geschlossen. Einige können Angreifer zum Einschleusen von Schadcode missbrauchen.
-
Kritische Sicherheitslücke in Skype - COMPUTER BILD
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Sicherheit-Kritische-Sicherheitsluecke-Skype-18443571.html
Über einen Programmierfehler in Skype können Angreifer Schadcode auf den Computern der Nutzer installieren. Nur eine Version ist davor sicher.
-
BSI warnt vor Schadcode von Werbe-Servern | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/BSI-warnt-vor-Schadcode-von-Werbe-Servern-1787511.html
Eine Lücke im Ad-Server OpenX wird derzeit nach Angaben des BSI genutzt, um Schadcode auf die PCs von Webnutzern zu bringen.
-
Report: Bösartige Webseiten sind wählerisch | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/90599
Bösartige Webseiten liefern Schadcode nicht mehr wahllos aus, sondern analysieren IP-Adresse, um die Spuren von Infektionen zu verwischen und die Analyse der Seite zu erschweren.
-
Virenscanner von Avira erklärt Windows-Systemdatei zum Trojaner - computerwoche.de
http://www.computerwoche.de/a/virenscanner-von-avira-erklaert-windows-systemdatei-zum-trojaner,590731
Nach dem gestrigen Signatur-Update wies Aviras AntiVir die Windows-Systemdatei "Winlogon.exe" als Schadcode aus. Der Hersteller hat den Fehler bereits behoben.
-
BSI warnt vor erneuten Angriffen über Anzeigen | heise online
https://www.heise.de/security/meldung/BSI-warnt-vor-erneuten-Angriffen-ueber-Anzeigen-1836278.html
In den letzten Tagen wurden vermehrt OpenX-Anzeigen-Server mit Schadcode präpariert. Mittlerweile geraten über Anzeigennetze auch große Sites ins Visier und attackieren dann innerhalb kurzer Zeit tausende Besucher.
-
Steam-Client verhilft Angreifern zu Systemrechten | heise online
https://heise.de/-1979143
Die Windows-Version der Spieleplattform Steam enthält eine Schwachstelle, die es einem Angreifer ermöglicht, Schadcode mit Systemrechten auszuführen. Valve schweigt zu der Lücke.
-
Report: Bösartige Webseiten sind wählerisch | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Report-Boesartige-Webseiten-sind-waehlerisch-135381.html
Bösartige Webseiten liefern Schadcode nicht mehr wahllos aus, sondern analysieren IP-Adresse, um die Spuren von Infektionen zu verwischen und die Analyse der Seite zu erschweren.
-
Massenweise osCommerce-Shops gehackt | heise online
http://heise.de/-1317277
Unbekannte haben Millionen von Onlineshops zur Verbreitung von Schadcode missbraucht, die das Shopsystems osCommerce einsetzten. Wer eines der infizierten Angebote besucht hat, wurde mit fünf Exploits angegriffen.