13 Ergebnisse für: scharfstoff
-
Zingeron - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-26-00333
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Piperin - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-16-02526
Keine Beschreibung vorhanden.
-
beta-Asaron/asarone
https://web.archive.org/web/20120507213130/http://www.omikron-online.de/cyberchem/aroinfo/asaron_b.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Drachenwurz
https://web.archive.org/web/20131006152003/http://www.botanikus.de/Gift/drachenwurz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Myristicin/myristicin
https://web.archive.org/web/20070314090611/http://www.omikron-online.de/cyberchem/aroinfo/myristic.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pfefferarten
http://www.biothemen.de/Gewuerz/pfeffer/pfefferarten.html
Wo der Pfeffer wächst - Ethnofood
-
Scharfmacher: Warum Chilischoten glücklich machen - WELT
https://www.welt.de/lifestyle/article1156477/Warum-Chilischoten-gluecklich-machen.html
Scharfe Lebensmittel sind die gesündeste Droge der Welt. Weil der Körper Schärfe nicht als Geschmack, sondern als Schmerz empfindet, und nach dem Schmerz kommt das Glücksgefühl in Form von Endorphinen.
-
Scharf, schärfer, Chili: Ist scharfes Essen ungesund? - Onmeda.de
https://www.onmeda.de/magazin/ist-schaerfe-toedlich.html
Für manche Menschen hat der Verzehr einer Currywurst nicht unbedingt mit Genuss zu tun. In Wettbewerben versuchen die Teilnehmer, sich in puncto Schärfegrad zu übertrumpfen. Doch wie viel Schärfe kann unser Körper eigentlich
-
Scharfmacher: Warum Chilischoten glücklich machen - WELT
http://www.welt.de/lifestyle/article1156477/Warum-Chilischoten-gluecklich-machen.html
Scharfe Lebensmittel sind die gesündeste Droge der Welt. Weil der Körper Schärfe nicht als Geschmack, sondern als Schmerz empfindet, und nach dem Schmerz kommt das Glücksgefühl in Form von Endorphinen.
-
TUM - Thomas Hofmann wird neuer Präsident der TUM
https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35004/
Der Hochschulrat der Technischen Universität München (TUM) hat Prof. Thomas Hofmann (50) zum Präsidenten der TUM gewählt. Der erfahrene Hochschulmanager ist seit 2009 Geschäftsführender Vizepräsident für Forschung und Innovation der TUM. Er hatte…