11 Ergebnisse für: schedel'sche
-
Odd people – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Odd_people?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Legende von der Päpstin Johanna - eine Chronologie | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2009-10-21/die-legende-von-der-paepstin-johanna-eine-chronologie
Für die spätmittelalterlichen Erzählungen von einer Päpstin Johanna gibt es keine zeitgenössischen Belege aus dem 9. Jahrhundert. Kirchenkritikern ist das ein Hinweis dafür, dass die Spuren vom Vatikan verwischt wurden. Die Katholische Nachrichten-Agentur…
-
Category:Cynocephali – Wikimedia Commons
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cynocephali?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Simon of Trent – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Simon_of_Trent?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Nuremberg Chronicle – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nuremberg_Chronicle?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Schreyer, Sebald
http://www.deutsche-biographie.de/sfz60475.html
Deutsche Biographie
-
RUMPLER, Angelus
https://web.archive.org/web/20080203015502/http://www.bautz.de/bbkl/r/rumpler_a.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jakob Frank und der Frankismus — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/juedische-migration/aschkenasische-juden-im-europa-der-fruehen-neuzeit/predrag-buk
Jakob Frank war im 18. Jahrhundert eine schillernde Persönlichkeit im Judentum Osteuropas. Im polnisch-osmanischen Grenzgebiet Podoliens aufgewachsen, fand er schon früh zur Sekte der Anhänger Shabtai Zvis, deren radikale Vertreter nicht nur in Saloniki,…
-
Aschkenasische Juden im Europa der Frühen Neuzeit — EGO
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0159-2010102565
Die Geschichte der Juden in Osteuropa wird in diesem Beitrag von ihren Anfängen am Ende des Mittelalters, als sie durch königliche Schutzbriefe aus ihrer bisherigen Heimat in Zentraleuropa nach Polen und Litauen kamen, bis zum Ende der Rzeczpospolita in…
-
Jakob Frank und der Frankismus — EGO
http://ieg-ego.eu/de/threads/europa-unterwegs/juedische-migration/aschkenasische-juden-im-europa-der-fruehen-neuzeit/predrag-bukovec-jakob-frank-und-der-frankismus
Jakob Frank war im 18. Jahrhundert eine schillernde Persönlichkeit im Judentum Osteuropas. Im polnisch-osmanischen Grenzgebiet Podoliens aufgewachsen, fand er schon früh zur Sekte der Anhänger Shabtai Zvis, deren radikale Vertreter nicht nur in Saloniki,…