27 Ergebnisse für: schiffsleuten
-
Kreta: Archäologen entdecken älteste Spuren der Seefahrt - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,737575,00.html
Menschen befuhren die Meere offenbar deutlich früher als angenommen. Auf Kreta haben Forscher 130.000 Jahre altes Werkzeug entdeckt, das von Schiffsleuten zu stammen scheint. Es wären die bei weitem ältesten Spuren der Seefahrt.
-
SchOffzAusbV Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=SchOffzAusbV&f=1
SchOffzAusbV Schiffsoffizier-Ausbildungsverordnung
-
MS Kreuzlingen | Ihr Partner für Heiraten auf dem Rhein, Salonschiff Bodensee, Heiraten auf dem Bodensee, Events Bodensee
http://ms-kreuzlingen.ch/index.php/geschichte.html
Heiraten auf dem Rhein, Salonschiff Bodensee, Heiraten auf dem Bodensee, Events Bodensee
-
§ 11 SportSeeSchV - Einzelnorm
https://www.gesetze-im-internet.de/sportseeschv/__11.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=1570
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
Elbe-Saale-Camp: Der Kahn der fröhlichen Leute
http://elbe-saale.blogspot.de/2014/08/kahn-der-froehlichen-leute.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Kelheim wird wieder Schiff gefahren - Kelheim - Mittelbayerische
https://web.archive.org/web/20160430151225/http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/gemeinden/kelheim/in-kelheim-wird-wiede
Mit einem Gottesdienst und dem kirchlichen Segen startete auch heuer Kelheims „Weiße Flotte“ in die Sommersaison.
-
In Kelheim wird wieder Schiff gefahren - Kelheim - Mittelbayerische
https://web.archive.org/web/20160430151225/http://www.mittelbayerische.de/region/kelheim/gemeinden/kelheim/in-kelheim-wird-wieder-schiff-gefahren-22796-art1356668.html
Mit einem Gottesdienst und dem kirchlichen Segen startete auch heuer Kelheims „Weiße Flotte“ in die Sommersaison.
-
Alsergrund - Aus der Bezirksgeschichte
https://web.archive.org/web/20070929091235/http://www.wien.gv.at/alsergrund/content/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DER ALTE KANAL - Der Neue Kanal - MAIN-DONAU-KANAL
http://www.hansgruener.de/kanal_mdk.htm
DER ALTE KANAL - Der Neue Kanal - MAIN-DONAU-KANAL